Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1400 hm |
Abstieg
|
1400 hm |
Tiefster Punkt | 334 m |
Höchster Punkt |
Hohe Dirn 1134 m |
Dauer
|
4:30 h |
Strecke
|
29,1 km |
Hohe Dirn (1134m) von Trattenbach

Quelle: ÖAV Alpenverein TK Linz, Autor: Christian Mansky
Die Tour
Mit dem Mountainbike läßt sich - kurze Gehzeit inklusive - recht bequem der schöne Gipfel der Hohen Dirn erreichen. Möglich wird das weil in der Region zwischen dem Enns- und dem Steyrtal inzwischen viele Forstwege fürs Mountainbike freigegeben sind. Die meisten lassen den Gipfel aber im wahrsten Sinne des Wortes links liegen und fahren gleich zur Anton Schosser Hütte weiter.
Zunächst entlang der Enns geht es gleich rechts den wildromantischen Wendbach entlang. Auf gemäßigt geneigten Forststrassen radelt man bergauf. Nur der letzte Teil der Tour zur Anton Schosser Hütte wird etwas anspruchsvoller. Ein Pfad weist uns den Weg zum beliebten Ausflugsziel. Wer will, nimmt den Gipfel der Hohen Dirn noch mit - diesen allerdings zu Fuß. Über Forststrassen gelangt man in genußvoller Abfahrt zurück nach Trattenbach.
Autorentipp
Unbedingt auf der Anton Schosser Hütte einkehren.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz beim Bahnhof Trattenbach
Ziel
Parkplatz beim Bahnhof Trattenbach
Weg
Anstieg:
Vom Bahnhof radeln wir über eine Brücke und weiter in östlicher Richtung auf dem Güterweg Goldgrub der Enns entlang. Beim "Wendbach Eingang" dem Wegweiser auf die Hohe Dirn nach rechts folgen. Über die beginnende Forststrasse klettern wir in gemäßigter Steigung immer geradeaus entlang des Wendbaches höher. Auf ca. 656m geht es nicht geradeaus weiter über das Brückerl sondern wir wenden uns in einer Kehre scharf nach links und radeln weiter auf dem Forstweg. Eine Rechtskehre und ein langes Stück Forstweg dem wir rechts haltend folgen bringen uns zu einer Abzweigung unter dem Schneebergrücken; linker Hand geht es weiter zur Anton Schosser Hütte und rechter Hand ist bereits unser Abfahrtsweg ersichtlich.
Wir wenden uns nach links und fahren weiter bergauf und bergab. Auf ca. 1080m biegen wir rechts auf einen Pfad der zunächst relativ steil aber schnell wieder flacher werdend ansteigt. Hier können wir uns entscheiden ob der Aufstieg zu Fuß auf die Hohe Dirn lohnt, oder ob doch das Bier auf der Hütte verlockender ist. Den Wegweisern folgen wir weiter zur Hütte.
Abfahrt:
Nach ausgiebiger Rast gehts im ersten Teil der Abfahrt entlang des Anstiegsweges bergab. Nach verlassen des Pfades auf ca. 1080m befinden wir uns wieder auf der Forststrasse die leider noch einige Bergaufpassagen bereithält. Beim Erreichen der Abzweigung unter dem Schneebergrücken fahren wir nicht nach rechts sondern geradeaus weiter, wieder einige Höhenmeter ansteigend. Endlich erreichen wir "In den Mosern" den Punkt an dem es keine Anstiege mehr zu bewältigen gibt. In genußvoller Abfahrt gehts talwärts.
Auf 733m geht die Forststrasse in Asphalt über. Rechts etwas abseits der Strasse lädt die Hubertuskapelle zur Besichtigung und einer kurzen Rast ein. Auf Aspahlt geht es weiter bergab nach Trattenbach und zurück zum Ausgangspunkt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den ÖBB zum Bahnhof Trattenbach.
Anfahrt
Von Steyr kommend auf der B115 Richtung Losenstein. Kurz vor Ternberg nach rechts über die Brücke dem Wegweiser nach Trattenbach folgen. Nach der Brücke gleich wieder links und weiter zum Bahnhof Trattenbach.
Parken
Großer kostenloser Parkplatz beim Bahnhof Trattenbach.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Helm, evtl. Schloß zum Absperren des Bikes beim Anstieg zum Gipfel.
Sicherheitshinweise
Achtung auf Wanderer, v.a. im oberen Bereich bei der Anton Schosser Hütte.