Hofgartenbrunnwerk

Beschreibung

Das Hofgartenbrunnwerk vereint Geschichte und Initiative, ursprüngliche Technik mit moderner Unterstützung und alte Rohre mit frischem Wasser

Das Hofgartenbrunnwerk findet man am Nordrand der Hofgartens, eingebettet in die alten, von Herzog Albrecht dem IV. angelegten Arkaden. Doch hinter diesem kleinen Stück alte Architektur steckt eine weite Geschichte. Das Hofgartenbrunnwerk versorgte bis Anfang des 20. Jahrhunderts die gesamte Residenz sowie einen Teil der Münchner Stadtbevölkerung mit frischem Trinkwasser. Durch den Bau des Altstadtrings wurde allerdings der Ablaufkanal zum Schwabinger Bach unterbrochen, sodass der Betrieb eingestellt werden musste. Bei dem Neubau der Bayrischen Staatskanzler stand dem Brunnwerk beinahe der Abriss bevor - hätten sich nicht die Münchner Bürger mit der Initiative "Rettet den Hofgarten" dagegen gestellt. Die Arkaden und das Brunnwerk wurden in den Neubau einbezogen, und nach 25 Jahren Stillstand wurde das Brunnwerk mit der noch immer funktionierenden Technik wieder in Betrieb genommen.

Kontakt

Öffnungszeiten

In Betrieb von Mai bis Oktober

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt