Höhlenwanderung bei Plech für Abenteuerlustige und Entdecker

Quelle: DAV Sektion AlpinClub Berlin, Autor: Lars Reichenberg

Die Tour

Traumhafte Wanderung auf einsamen Wegen in einer märchenhaften Landschaft mit dichten Wäldern, saftigen Wiesen und spannenden Höhlen im Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst

Diese Wanderung führt uns zu den spannenden Karsthöhlen Fleischhöhle, Saalburg-Grotte, Rohenlochhöhle, Raumhöhle sowie Geißlochhöhle (auch Gaislochhöhle). 

Letztere stellt den Höhepunkt dieser Wanderung dar. Die Geißlochhöhle mit ihrer Gesamtganglänge von beeindruckenden 145 Metern diente um 1900 wegen ihrer tollen Tropfsteine gar als Schauhöhle - auch heute noch beeindruckt sie mit reichen Versinterungen und einem Höhlensee. Wer sich auf eigene Gefahr in die Tiefen dieser Höhle wagt und bereit ist, eine Bück- bzw. Kriechstelle am Einstieg zu überwinden, wird mit einem echten Abenteuer belohnt. 

Vor allem größere Kinder und jene Erwachsene, die sich ihren kindlichen Entdeckerdrang bewahrt haben, kommen hier voll auf ihre Kosten. Man kann es kaum erwarten, die nächste Höhle zu erforschen.

Immer wieder wird indes der Eindruck vermittelt, dass wir durch eine Märchenlandschaft laufen. Moosbedeckte Felsen in dichtem Wald wechseln sich mit prächtigen Wiesen ab, so dass es eine wahre Freude ist, dort zu wandern.

Die zweite Hälfte der Wanderung hat zwar keine Höhlen mehr zu bieten, verläuft aber weiterhin landschaftlich schön auf ruhigen Wegen durch den kleinen Ort Viehhofen, später über den "Großen Berg", der mit 539 Metern auch gleichzeitig der höchste Punkt der Tour ist und an seiner Nordostseite auch einen Aussichtspunkt zu bieten hat.

Autorentipp

  • Unterkunftstipp: Landgasthof Pension Fischer, Stierberg 25, 91282 Betzenstein, Telefon 09244-384, Fax 09244-920090, E-Mail info@gasthof-pension-fischer.de , www.gasthof-pension-fischer.de , ausgezeichnete fränkische Küche, Zimmer, Wanderlager und Zeltplatz vorhanden, Ausgangspunkt der Wanderung mit dem Anruf-Linientaxi 3 erreichbar (siehe Anfahrt ÖPNV)

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Tiefster Punkt 424 m
Höchster Punkt Großer Berg
539 m
Dauer
4:00 h
Strecke
12,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V