Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
49,9 km / 3060 hm+ feinste Trails in der Region Hochkönig - das ist der Hochkönigman Marathon Trail
Die Marathon Distanz ist eine sehr herausfordernde Distanz und benötigt einiges an Training und Vorbereitung um die 49,9km und 3060 hm+ zu bewältigen.
Die Strecke bietet einiges an Abwechslung und atembereuabende Ausblicke und sie führt Sie von Maria Alm bis nach Dienten und auf der gegenüberliegenden Seite wieder zurück. Der höchste Punkt den es zu erklimmen gibt, ist der Hundstein mit 2117 hm+.
Die derzeitige Bestzeit auf dieser Distanz liegt bei unfassbaren 4:32:42 Std. und das Zeitlimit liegt bei 12 Std.
Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
3060 hm |
Abstieg
|
2768 hm |
Tiefster Punkt | 796 m |
Höchster Punkt |
Hundstein 2117 m |
Dauer
|
10:30 h |
Strecke
|
47,0 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Maria Alm Parkplatz Natrunbahn
Maria Alm Parkplatz Natrunbahn
Nach dem Start in der „Trailbase Hochkönigman“ (Parkplatz Natrunbahn) auf 807m, läuft man an der Natrun Seilbahn vorbei um einige Meter dahinter gleich Links rauf über einen Almsteig zur Bergstation der Natrunbahn zu gelangen. Oben angekommen lässt man die Bergstation rechts liegen und läuft gerade durch den Waldseilpark durch in Richtung Prinzensee. Einige tolle Waldtrails bergauf, bevor es in einem kurzen Stich bergab und einem kurzen Flachstück zur Jufenalm geht.
Von der Jufenalm geht es nach einem kurzen Anstieg in Richtung Brimbachkögerl rechts hinab nach über Stöckl und der Hochkönig Bundesstraße folgend bis Hinterthal.
Hinterthal wird durchlaufen und am Ende des Ortskerns führt Dich der Weg zur Mußbachalm und weiter zur Pichlalm auf 1434m, die Du dann zum Filzensattel 1290m verlässt. Am Filzensattel bitte Vorsicht bei der Strassenquerung (Bundesstraße), läufst Du weiter über die Pureggalm 1309m nach Dienten.
Von Dienten geht´s weiter über steile Trails zur Lettelalm 1524m, den Grinnköpfl 1707m, die Marbachhöhe 1814m und die Klingspitz 1988m rauf auf den Hochkaser 2017m, bevor es ein paar Höhenmeter bergab geht und in die Forststraße zum Statzerhaus links eingebogen wird.
Tolle Aussichten erwarten Dich über die tollen Grasbergtrails in Richtung Schwalbenwand 2011m, bevor es über den Brunnkopf 1958m über die Oberstegalm weiter zur Hinterjetzbach- und Arbesreitalm und den Schattberg nach Maria Alm. Nur noch unterhalb der Straßenbrücke durch und rechts abgebogen geht es retour in die „Trailsbase Hochkönigman“ (Parkplatz Natrunbahn) bei ca. 50km.
Der nächstliegende Bahnhof für ICE- und Eilzüge ist Zell am See (ca. 20 Kilometer). Zudem befindet sich der Bahnhof Saalfelden nur rund sieben Kilometer von Maria Alm entfernt. Die Weiterreise nach Maria Alm erfolgt mit dem Bus (620) oder dem Taxi. Ihre Zugfahrt können Sie über folgende Websites einfach und schnell buchen: ÖBB oder Deutsche Bahn.
Mit dem PKW von München kommend: Mautfreie Anreise über Siegsdorf – Lofer – Saalfelden – Maria Alm
Mit dem PKW von Wien kommend: Über Salzburg – Lofer – Saalfelden – Maria Alm.
Alternative: Salzburg – Bischofshofen – Dienten – Maria Alm.
Kostenlos parken beim Parkplatz bei der Natrunbahn oder auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Weitere kostenlose Parmöglichkeiten im Zentrum und Orteingang von Maria Alm.
Hochkönigman Trailrunning Festival