Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
3 Orte / 85,3 km / 5.160 hm+ das ist der Hochkönigman Endurance Trail
3 Orte / 85,3 km / 5160 hm+
Der Endurance Trail ist die längste Distanz welche beim Hochkönigman Trailrunning Festival angeboten wird und mit Sicherheit auch eine der härtesten.
Die Strecke führt von Maria Alm nach Dienten und weiter nach Mühlbach und dannauf der gegenüberliegenden Seite wieder zurück.
Die Bestzeit, welche im Jahr 2017 von Florian Grasel aufgestellt wurde, liegt bei unglaublichen 10:34:16 Std.
Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
5160 hm |
Abstieg
|
4854 hm |
Tiefster Punkt | 791 m |
Höchster Punkt |
Hundstein 2117 m |
Dauer
|
17:25 h |
Strecke
|
82,8 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Maria Alm Zentrum
Maria Alm Zentrum
Start: Maria Alm/Salzburg/Parkplatz Natrunbahn
Nach dem Start in der „Trailbase Hochkönigman“ (Parkplatz bei der Natrunbahn) auf 807m, läuft man an der Natrun Seilbahn vorbei um einige Meter dahinter gleich Links rauf über einen Almsteig zur Bergstation der Natrunbahn zu gelangen. Oben angekommen lässt man die Bergstation rechts liegen und läuft gerade durch den Waldseilpark Richtung Jufen. Einige tolle Waldtrails bergauf bis zum Prinzensee, bevor es in einem kurzen Stich bergab und einem kurzen Flachstück zur Jufenalm geht. Die Jufenalm wird rechts in Richtung dem knackigen Anstieg auf den Brimbachkögerl 1310m umlaufen. Oben angekommen geht es auch schon wieder bergab in zur Brimbachalm. Die Alm wird rechts umlaufen und der weitere Weg durch tolle Alm- und Waldtrails in Richtung Massingsattel 1344m aufgenommen. Am Sattel angekommen biegt man rechts in Richtung Hinterthal ab und folgt dem Trail bis in den Ortsteil.
Hinterthal wird durchlaufen und am Ende des Ortskrens führt der Weg zur Mußbachalm und weiter zur Pichlalm auf 1434m. Den Almenweg weiter folgend, läufst Du links abbiegend zur Erichhütte 1545m und weiter über den Salzburger Almenweg zu den Vier Hütten auf 1542m. Kurze Auf- und Abstiege folgend geht´s zum Arthurhaus auf 1503m.
Vom Arthurhaus geht es weiter die Forststraße folgend rauf auf den Hochkeil 1728m.
Am Hochkeil angekommen geht´s gleich rechts über schöne aber bei Regen rutschige Almtrails den Markierungen folgend nach Mühlbach am Hochkönig 860m.
Weiter geht es von Mühlbach in Richtung Talstation der Karbachalmbahn. Hier biegst Du links auf steilen Trails laufend zur Bergstation der Karbachalmbahn ab. An der Bergstation Karbachalmbahn 1564m läufst Du links hinauf in Richtung Schneeberg und zum Schneebergkreuz 1938m. Oben angekommen geht es auch gleich weiter über Almentrails steil bergab zur Abzweigung, Richtung Klausalmkreuz und Dienten.
Über die Wastlhöhe 1737m und die Schmankerlhütte geht es auf steilen Trails nach Dienten 1077m 58km.
Von Dienten geht´s wieder weiter bergauf über steile Trails zur Lettenalm 1524m, den Grinnköpfl 1707m, die Marbachhöhe 1814m und die Klingspitz 1988m und dann rauf auf den Hochkaser 2017m, bevor es ein paar Höhenmeter bergab geht und in die Forststraße zum Statzerhaus links abgebogen wird.
Vom Statzerhaus 2117m gehts weiter in Richtung Schwalbenwand, einem tollen Grasbergtrail mit einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegenden Berge. Weiter gehts über den Brunnkopf 1958m und über die Oberstegalm weiter zur Hinterjetzbach- und Arbesreitalm und über Schattberg nach Maria Alm. Nur noch unterhalb der Straßenbrücke durch und rechts abgebogen geht es retour in die „Trailsbase Hochkönigman“ (Parkplatz Natrunbahn) bei ca. 85 km
Der nächstliegende Bahnhof für ICE- und Eilzüge ist Zell am See (ca. 20 Kilometer). Zudem befindet sich der Bahnhof Saalfelden nur rund sieben Kilometer von Maria Alm entfernt. Die Weiterreise nach Maria Alm erfolgt mit dem Bus (620) oder dem Taxi. Ihre Zugfahrt können Sie über folgende Websites einfach und schnell buchen: ÖBB oder Deutsche Bahn.
Mit dem PKW von München kommend: Mautfreie Anreise über Siegsdorf – Lofer – Saalfelden – Maria Alm
Mit dem PKW von Wien kommend: Über Salzburg – Lofer – Saalfelden – Maria Alm.
Alternative: Salzburg – Bischofshofen – Dienten – Maria Alm.
Mehrere kostenlose Parkmöglichkeiten im Zentrum und Ortseingang von Maria Alm.
Hochkönig Tourismus GmbH
Am Gemeindeplatz 7
5761 Maria Alm
+43 6584 20388