Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
2200 hm |
Abstieg
|
2180 hm |
Tiefster Punkt | 792 m |
Höchster Punkt | 1515 m |
Dauer
|
5:30 h |
Strecke
|
65,7 km |
Hochkönig - Maria Alm und Bergwertung zum Arthurhaus

Quelle/Autor: Hochkönig Tourismus GmbH
Die Tour
Kurven- und aussichtsreiche Streckentour am Steinernem Meer und Hochkönig mit 6 Bergwertungen und gesamt 2200 Höhenmeter.
Wunderschöne Streckentour entlang vom Steinernem Meer und dem Hochkönigmassiv. 6 Bergwertungen mit gesamt 2200 Höhenmeter. Aussichtspunkte sind am Filzensattel, am Dientner Sattel und beim Arthurhaus.
Autorentipp
Beim Arthurhaus:
- Slacklinepark
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Tourismusverband Maria Alm / Ortszentrum
Ziel
Tourismusverband Maria Alm / Ortszentrum
Weg
Die Rennradtour starten wir vom Tourismusbüro Maria Alm. Durch den Ort fahren wir bis wir die Hochkönig Bundesstrape (B164) erreichen. Links abbiegen und bis nach Hinterthal fahren. Nun kommt die erste Bergwertung auf den Filzensattel mit ca. 250 Höhenmeter. Weiter fahren wir nach Dienten runter, beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt Richtung Mühlbach nehmen. Die folgende Bergwertung führt uns auf den aussichtsreichen Dientner Sattel, wieder ca. 350 Höhenmeter. Kurvenreich runter bis nach Mühlbach. Es geht an der Kirche und dem Tourismusbüro Mühlbach vorbei. Von hier ca. 400 m bis wir das Hinweissschild Arthurhaus sehen. Links abbiegen. Die anspruchsvolle dritte Bergwertung fahren bis zum Streckenziel, dem Arthurhaus. Weitere 750 Höhenmeter haben wir in den Beinen. Am Arthurhaus gibt es die Möglichkeit einzukehren und die Trinkspeicher aufzufüllen.
Zurück fahren wir genauso spektakulär bis nach Maria Alm.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Saalfelden, dann mit dem Postbus Nr. 620 bis Maria Alm.
Österreichische Bundesbahn und Postbus.
www.hochkoenig.at/wanderbus
Anfahrt
Über Lofer oder Zell am See erreichen wir auf der B311 Saalfelden. Von Saalfelden nehmen wir die Hochkönig Bundesstraße B164 bis wir nach ca. 6 km und ca. 10 Minuten Maria Alm erreichen.
Parken
In Maria Alm finden Sie direkt bei der Ortseinfahrt einen großen Parkplatz (Auto und Busse), beim der zentralen Bushaltestelle (Cafe Bauer und Lebensmittelgeschäft Billa) gibt es für Busse und Autos Parkplätze, im Ortszentrum gibt es bei der Kirche und bei der Talstation der Natrunbahn weitere begrenzte Parkmöglichkeit.
Weitere Informationen
Wichtiges Ersatzmaterial:
- Werkzeug
- Ersatzschlauch
Ausrüstung
Wichtige Ausrüstungsgegenstände:
- Helm
- Handschuhe
- Kappe und Sonnenschutz
- Verpflegung und Trinkflasche
Sicherheitshinweise
Es gilt in Österreich die Straßenverkehrsordung (STVO).