Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
544 hm |
Abstieg
|
531 hm |
Tiefster Punkt | 946 m |
Höchster Punkt | 1424 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
11,6 km |
Hittisau | Zur Alpe Gerisgschwend

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Bregenzerwald Tourismus
Die Tour
Schöne anspruchsvollere Bergwanderung zur Alpe Gerisgschwend.
Die Alpe ist in Familienbesitz und wird schon seit mehrerenGenerationen von der Familie Schwärzler bewirtschaftet. Auf derAlpe befinden sich nur eigene Kühe, welche im Frühjahr von Lingenaunach Gerisgschwend laufen und im Herbst nach einem guten Sommerwieder ganz traditionell abgetrieben werden. Für die Nachzucht sorgtder eigene Stier, der den ganzen Sommer bei der Herde dabei ist. Täglichwird die frische Milch von den 38 „vierbeinigen Mitarbeiterinnen“ zufeinstem Bergenzerwälder Alpkäse verarbeitet. Es gibt hausgemachteProdukte – Alpkäse, Alpbutter, Sennsuppe, Buttermilch, frischeMilch, Holundersaft. Von Mitte Mai bis Ende September, vormittagsab 9:30 Uhr sind Gäste willkommen und können dem Senner bei derAlpkäseherstellung über die Schulter schauen.
Autorentipp
Besonderheit: Täglich können Interessierte bei der Käseerzeugungab 9:30 Uhr zusehen. Auch die Stalltüren zu den Ferkeln und Kälbernstehen offen. Bitte um Voranmeldung.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Sippersegg Bushaltestelle
Ziel
Alpe Gerisgschwend 1.000 m
Weg
Wanderroute: Sippersegg Bushaltestelle / Parkplatz – Alpe Gerisgschwend –Untere Hobelalpe – Alpe Hochleckach und Toserloch – Samstenbergalpe –Alpe Doserloch – Hotel Bergblick – Lappachalpe – Bibersteinalpe –Alpe Gerisgschwend 1.000 m
Weitere Informationen
Ausrüstung
Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
Sicherheitshinweise
NOTRUF: 140 Alpine Notfälle österreichweit 144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps