Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
339 hm |
Abstieg
|
339 hm |
Tiefster Punkt | 789 m |
Höchster Punkt | 1004 m |
Dauer
|
4:00 h |
Strecke
|
22,5 km |
Hittisau | Grenzlandloipe

Quelle: Bregenzerwald Tourismus GmbH, Autor: Elisabeth Schneider
Die Tour
Eine ausdauernde Langlauf-Tour, die beliebig verkürzt werden kann.
70 km lang, alle Schwierigkeitsgrade, insgesamt leicht bis mittelschwer, 240 m Höhenunterschied; Sie kann an vielen Stellen abgekürzt werden, auch sind verschiedene Einstiege möglich. Viermal täglich verkehrt ein Linienbus zwischen Hittisau und Balderschwang. Wenn die gesamte Strecke zu anstrengend ist, kann für den Heimweg diese bequeme Variante gewählt werden.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten: Gasthäuser in Balderschwang und Hittisau
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Hittisau Ortsmitte
Ziel
Hittisau Ortsmitte
Weg
Hittisau Ortsmitte - Helmisau - Dornbündt - Sippersegg - Biberstein - Staatsgrenze Deutschland - Einmündung in das Skiwandernetzt Balderschwang - retour mit dem Bus oder entlang der Loipe.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Hittisau; oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Hittisau
aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Hittisau
Parken
hinter dem Gemeindeamt
Weitere Informationen
Langlaufkurse:
Skischule Hittisau-Sibratsgfäll: Tel +43 664 2143723
Skiverleih:
Sport Spettel, Hittisau
Sport Gotthard, Hittisau