Eisenhammer 1, 91154 Roth-Eckersmühlen, Deutschland
entfernt
|
|
09171 81-2020 | |
eisenhammer@landratsamt-roth.de | |
eisenhammer-eckersmuehlen.de |
Historischer Eisenhammer Eckersmühlen

Quelle: Landkreis Roth
Beschreibung
Das lebendige Museum führt dem Besucher bei regelmäßigen Vorführungen die Kunst des Hammerschmiedens eindrucksvoll vor Augen.
Auch heute noch ist aus der alten Schmiedehalle in Eckersmühlen das Dröhnen der historischen Hämmer zu hören. Das ehemalige Hammerwerk bei Eckersmühlen befand sich fünf Generationen lang im Besitz der Familie Schäff, bevor es 1974 stillgelegt wurde. Die Hammerschmiede funktioniert heute noch so wie vor hundert Jahren: Die Esse mit Luftgebläse glüht, die wuchtigen Hämmer formen das heiße Eisen, alles angetrieben von Wasserkraft. Eine kleine Ausstellung gibt zudem einen Einblick in die Kunst des Hammerschmiedens. Neben der Schmiede ergänzen das restaurierte Herrenhaus, das das Lebensumfeld des letzten Hammerherrn sicht- und spürbar macht, und das ehemalige Sägewerk mit der Dauerausstellung „Vom Erz zum Eisen“ die Museumseinheit. Neben Werkzeugen und dem Schnittmodell eines Rennofens werden hier auch ein Bergwerksstollen sowie ein Kohlenmeiler präsentiert und so die Wege vom Rohstoff zum Endprodukt gezeigt. Wechselnde Sonderausstellungen sind im Reitstallgebäude zu sehen.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Unser Museum geht in die Wintersaison und hat bis einschließlich Februar 2021 geschlossen.
Ab März 2021 sind wir wieder für euch da!
von April bis Oktober geöffnet.
Im März Sa. und So. von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet
Feiertags von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet
sowie für Gruppen nach Vereinbarung