Hirzberg 2.051 m / Überschreitung vom Hunerkogel über Bärenloch und Notgasse in die Öfen

Quelle: ÖAV Sektion Gröbming, Autor: Manfred Lindtner

Die Tour

Lange anstrengende Überschreitung über das östliche Dachsteinplateau zum Hirzberg.

Nicht die "Abfahrt" sondern die landschaftliche Schönheit und Einsamkeit stehen im Mittelpunkt dieser Tour.

Autorentipp

Anreise mit dem Bus zur Dachstein Seilbahn.

Rückreise mit dem Taxi.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
500 hm
Abstieg
2255 hm
Tiefster Punkt 924 m
Höchster Punkt 2697 m
Dauer
5:30 h
Strecke
28,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Dachsteinseilbahn / Hunerkogel

Ziel

Öfen / Lend

Weg

Abfahrt: Vom Hunerkogel über die Piste zur Talstation vom Sessellift. Den Stangenmarkierungen folgen Richtung Osten, immer wieder mit Gegenanstiegen (event. 1 mal kurz Felle aufziehen) vorbei an Koppenkarstein und Landfriedstein. Nicht den Stangenmarkierungen nach Rechts zum Guttenberghaus folgen, sondern der Schimarkierung leicht Links weiter in östlicher Richtung vorbei am Lackenofen und Rossschädel. Nun unmarkiert im unübersichtlichen Gelände zum Lausboden. 

Aufstieg: Ber der Lausbodenhütte werden die Felle aufgezogen und in kürze steht man beim impossanten Bärenloch (Tipp: Stirnlampe mitnehmen!). Nach einem kurzen steilen Hang überquert man die Hochfläche zum Hirzberg.

Die Abfahrt über das Tumerach erfordert ebenfalls mehrmalige kurze Gegenanstiege und führt bei der Gr. Wiesmahd wieder mit einem kurzen Anstieg zum Eingang der geheimissvollen Notgasse. Mit über 60 m hohe Felswenden fährt man in dieser engen Schlucht in rasanter Fahrt talwärts. Wieder einige kurze Anstiege nördlich um den Brunnbühel herum, ein rasantes Waldstück hinab, und bei guter Spur auf der Viehbergalmstraße in flotter Fahrt hinab zur beeindruckenden Schlucht der Öfen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug oder Bus bis Bahnhof Schladming.

Mit dem Bus oder Taxi über Ramsau und Dachsteinstraße zur Dachsteinseilbahn.

Anfahrt

Mit dem Auto auf der B 320 nach Schladming.

Über Ramsau am Dachstein und die Dachsteinstraße (Maut) zur Dachstein Seilbahn.

(Tipp: Anfahrt mit dem Bus)

Parken

Parkplatz Dachstein Seilbahn - zweites Auto Parkplatz Öfen/Lend

(Tipp: Rückreise mit dem Taxi)

Weitere Informationen

Lawinenlagebericht:

www.lawine.at

Tourismusverband:

www.schladming-dachstein.at

www.groebmingerland.at

Ausrüstung

Schitourenausrüstung

LVS / Schaufel / Sonde / Erste Hilfe

Lange Tour - ausreichend Getränk u. Jause

Sicherheitshinweise

Nur bei stabiler Wetterlage und sehr guter Sicht!

Orientierungsprobleme im unübersichtlichen Gelände!

Zeitplan: bei zu weichem Schnee od. Spurarbeit verlängert sich die Tour um 2 bis 3 Stunden!

Eisschlaggefahr in den Öfen bei Tauwetter (Eiszapfen)!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V