Herzerlweg zur Gamskogelhütte 19

Die Tour

Die Eingeh-Wanderroute für die ganze Familie. Gemütlich und herrliche Aussicht. Schöne Sicht auch von der Terrasse der Gamskogelhütte. Spielplatz bei der Hütte.
Kinderwagentauglich.

Vom Katschberg, über die Landal-Ferienanlage, Freiberglift zur Gamskogelhütte und zurück.

Autorentipp

Die Blumengalerie auf der Gamskogelhütte führt in die geheimnisvolle Blumen- und Pflanzenwelt der Alpen ein. Die Betreiber der Hütten wollen mit ihrem Projekt - Lust auf das Erleben der Natur - machen. Wertvolles Wissen über die Alpenflora wurde auf 30 Schaubildern zusammengefasst. Einer Besichtigung wert ist auch die Marienkapelle neben der Gamskogelhütte. Erstaunlicherweise wurde vor Fertigstellung gleich neben der Kapelle eine Quelle entdeckt, aus der rechtsdrehendes Wasser fließt, das wohltuende Wirkung für Augen, Magen, Darm und Wundheilung haben soll, was in Zukunft genau beobachtet und analysiert werden wird.

Der breite Forstweg ist auch mit einem Sportkinderwagen befahrbar.

Die Wanderung erfolgt entlang des Naturlehrpfads.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
196 hm
Abstieg
196 hm
Tiefster Punkt 1654 m
Höchster Punkt Gamskogelhütte
1850 m
Dauer
1:30 h
Strecke
3,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tourismusbüro Katschberg

Weg

Vom Tourismusbüro Katschberg startend, vorbei beim Hotel Cristallo nimmt man links den leicht ansteigenden Weg, der nicht  durch den Tunnel führt. Man geht oberhalb des Hüttendorfs Landal vorbei.  Ein paar hundert Meter weiter, ist der Weg Nr. 19  nach rechts ausgewiesen (großes Tor). Immer auf diesem Weg (auch Herzerlweg  genannt) bleibend, kommt man schon kurz vor dem Ziel, zuerst zur  Marienkapelle und erreicht dann die gemütliche Gamskogelhütte mit Kinder spielplatz, die zur Rast einlädt. Von der Gamskogelhütte aus wandert man dann  über den sogenannten Rodelweg, der unterhalb der Hütte beginnt, abwärts,  bis man zur asphaltierten Straße gelangt. Nach rechts, straßenabwärts, kommt  man zur Pizzeria Stamperl, nimmt den Tunnel und ist wieder am Ausgangspunkt.

 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Postbus verkehrt täglich in der Hochsaison zwischen der Ortschaft Rennweg am Katschberg und der Katschberghöhe. Fahrpläne sind im Tourismusbüro Rennweg/Katschberg und Hotels erhältlich.

Online Fahrplanauskunft: www.postbus.at

Anfahrt

Auf der B99 auf die Katschberghöhe.

Parken

Am Parkplatz 1 oder am Parkplatz unterhalb der Speckalm.

Weitere Informationen

Die Gamskogelhütte hat im Sommer von Mitte Juni bis Ende Oktober geöffnet.

Ausrüstung

trittfestes Schuhwerk, Handy, Getränke und eventuell Jause, Sonnenschutz

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V