Höhe | 989 m |
Geeignet für | Familien |
Betten gesamt | 22 |
Betten in Mehrbettzimmern | 20 |
Betten in Zweibettzimmern | 2 |
Hengstpasshütte

Quelle/Autor: Nationalpark OÖ Kalkalpen
Die Hütte
Selbstversorgerhütte Hengstpasshütte ist ganzjährig buchbar!
Nationalpark Infostelle ist von Mai - Oktober geöffnet.
Infostelle Hengstpaßhütte
Informations- und Servicestelle für Wanderer und Nationalpark Besucher, Nationalpark Shop und Ausstellung
Selbstversorgerhütte
Die Nationalpark Hengstpaßhütte liegt direkt an der Passhöhe und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in den Nationalpark Kalkalpen. Im Winter bietet das Gebiet um den Hengstpaß zahlreiche Möglichkeiten für Schneeschuhwanderungen und Schitouren.
Die Selbstversorgerhütte Hengstpaßhütte ist ganzjährig buchbar!
Kontakt: Villa Sonnwend National Park Lodge; Tel. +43 7562/20592; villa-sonnwend@kalkalpen.at
Ausstattung
2 Bettenlager für je 10 Personen
1 Zweibettzimmer
Bettwäsche vorhanden, Handtücher bitte mitbringen!
Sanitärräume mit Dusche und WC
Küche inkl. Koch- und Essgeschirr
Gemütliche Stube mit Kaminofen
Feuerstelle zum Grillen
Strom vorhanden
Nichtraucher Hütte!
Zufahrt mit PKW möglich
Info
Kontakt
Am Hengstpaß 13, 4581 Rosenau am Hengstpaß, Österreich
entfernt
|
|
+ 43 (0) 664 / 88 43 45 71 Infostelle | |
+ 43 (0) 664 / 88 43 45 71 Infostelle | |
info-hengstpass@kalkalpen.at | |
kalkalpen.at |
Karte
Öffnungszeiten
- Selbstversorgerhütte nur gegen Voranmeldung!
- Öffnungszeiten Nationalpark Infostelle
Mai & Oktober Sa - So von 10:00 - 16:00 Uhr
Juni & September Fr - So von 10:00 - 16:00 Uhr
Juli & August Mi - So von 10:00 - 16:00 Uhr
Die Infostelle ist im Winter geschlossen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Rufbus Windischgarsten - Hengstpass
Von 1. Mai bis 26. Oktober Rufbus-Service ab Bahnhof Windischgarsten zur Henstpass-Passhöhe und retour (Linie 435)
Tel. + 43 664 90 7 60 20, Fahrtanmeldung mindestens 30 Min. vor Busabfahrt von der ersten Haltestelle. Betrieb Fa. Rebhandl, Roßleithen
Fahrplanabfrage: https://fahrplan.oebb.at/
Wandertaxi Pyhrn-Priel Region
Angebot für Wanderer mit gültiger Pyhrn-Priel Gästekarte oder Pyhrn-Priel AktivCard. Mehr Info zum Wandertaxi
Haltestelle direkt vor dem Gebäude
Anfahrt
Anreise von Windischgarsten über Rosenau auf der Hengstpass Landesstraße L550 bis zur Passhöhe oder vom Ennstal im Osten über Altenmarkt bei St. Gallen und Unterlaussa zur Passhöhe.
Parken
Parkplatz vorm Haus bzw. Parkplatz bei Zickerreith (5 Min Fußweg)
Zimmerausstattung
- Dusche
Freizeitangebote
- E-Bike-Ladestation