Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
142 hm |
Abstieg
|
142 hm |
Tiefster Punkt | 333 m |
Höchster Punkt | 474 m |
Dauer
|
3:20 h |
Strecke
|
13,4 km |
Henfenfeld über Kruppach nach Engelthal

Quelle: Traumwanderungen.de, Autor: Wolfgang Brendel
Die Tour
Die Wanderung durch die, aus dem Winterschlaf erwachenden Talauen ist perfekt, um den Winterblues aus dem Kopf zu treiben. Im Sommer bietet die Wanderung dagegen kühle Erhohlung.
Das Hammerbachtal ist ein südliches Seitental der Pegnitz bei Hersbruck. Seit der Christianisierung durch die Karolinger gehörte es zum kirchlichen Einflußbereich Eichstätts und dem wirtschaftlichen Nürnbergs. Das Kloster Engelthal war Jahrhunderte geistiges Zentrum, weit über die Grenzen des kleinen Tals hinaus.
Henfenfeld im Hersbrucker Land war in den fünfziger und sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts ein beliebtes Ausflugsziel der Nürnberger, da schon damals, wie noch heute schnell mit der Bahn zu erreichen. Das Kloster in Engelthal kennt niemand mehr, wohl schon eher die Bezirksklinik, an der wir im Wald aber mit gebührendem Abstand vorbei laufen!
Autorentipp
Die Geschichte Ulrich von Henfenfelds, in dessen Fußstapfen wir auf dieser Wanderung gehen, lesen Sie auf www.TraumWanderungen.de/hammerbachtal
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|