Heimbuchenthal: "Scharstein -Tour"

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Team RÄUBERLAND

Am Waldsee Heimbuchenthal
Wandern am Waldsee Heimbuchenthal
Wegweiser am Waldsee Heimbuchenthal
"Räuberhannes" am Waldsee Heimbuchenthal

Die Tour

Sie wandern in der Königsklasse der Wanderregionen, denn seit September 2016 ist das RÄUBERLAND "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Eine von bisher vier Regionen deutschlandweit.

Erleben Sie auf diesem Rundwanderweg die Tiefen des Spessartwaldes. Wandern Sie vorbei an sagenumwobenen Plätzten, einer Waldkapelle, einem atemberaubender Blick auf Dammbach, einem alten Privatfriedhof und dem Waldsee.

Vom Musikpavillon folgen Sie dem H2-Zeichen bis zur "Herta-Elisabeth-Hütte". An der Jagdhütte wenden Sie sich nach rechts auf dem Forstweg folgen Sie dem "Roten Minus-Zeichen" kommen an der Schutzhütte "Fuchspfad" vorbei und erreichen den sagenumwobenen Scharstein. Die eingemeißelte Pflugschar auf dem hinkelförmigen Gedenkstein ist kaum noch zu erkennen. Nach weiteren 300m erreichen Sie die 1759 errichtetete Waldkapelle, die liebevoll gepflegt wird. An diesem ruhigen und erholsamen Fleckchen findet jedes Jahr im Mai ein Gottesdienst statt. An der Kapelle geht es dann rechts weiter entlang dem "Schwarzen Fuchszeichen". Mit einer wunderschönen Fernsicht wandern Sie an Dammbach vorbei. Weiter geht die Wanderung entlang der Beschilderung "Roter Hase". Jetzt kommen Sie zum privaten Rexrothfried. Sehr gut versteckt links im Wald. Mit der Beschilderung H3 kommen Sie zum Waldsee von heimbuchenthal und auch wieder zurück zum Ausgangspunkt.

An den Scharstein knüpft sich die Spessartsage um eine hübsche Müllerstochter aus Heimbuchenthal. Der Sage nach töteten sich gegenseitig mit Sicheln zwei junge Krausenbacher Burschen, als sie aus Eifersucht einem Jäger auflauerten, den sie eigentlich töten wollten.

Autorentipp

Seheswert:

  • der Scharstein
  • Waldkapelle
  • Fernsicht auf Dammbach
  • Rexroth Friedhof
  • Waldsee Heimbuchenthal

Einkehrmöglichkeit:

  • Gasthof Rose am Maria Stern Platz in Dammbach: etwas abseits des beschriebenen Weges, am Wegweiser "Sportplatz" gehen Sie Richtung Wegweiser "Maria Stern Platz" nach Dammbach rein

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
382 hm
Abstieg
382 hm
Tiefster Punkt 214 m
Höchster Punkt 422 m
Dauer
3:38 h
Strecke
12,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Buchrain, Musikpavillon Heimbuchenthal

Ziel

Buchrain, Musikpavillon Heimbuchenthal

Weg

Tipp zum Wandern -  ohne sich zu verlaufen: am besten orientiert man sich im Spessart mit den den Wegweisern, man läuft von Wegweiser zu Wegweiser: denn im oberen Teil steht das Nahziel (mit der Entfernung bis zum nächsten Wegweiserstandort !!!!!) und im unteren Teil steht das Fernziel (mit der Entfernung bis zur nächst größeren Siedlung)

Start und Ziel: Buchrain, Musikpavillon Heimbuchenthal

Markierungszeichen: H2-Heimbuchenthal, Rotes Minuszeichen - Spessartbundweg, Schwarzer Fuchs - Naturparkrundweg, Roter Hase - Naturparkrundweg, H3-Heimbuchenthal

  • los gehts am Musikpavillon, Richtung Parkplatz
  • am Wegweiser "Buchrain":  Richtunf Wegweiser "Sportplatz", die Gartenstraße hoch, Markierung: H2
  • oben angekommen, nach rechts zum Wegweiser "Am Sportplatz"
  • weiter Richtung Wegweiser "Herta Elisabeth Hütte",  Markierung: H2
  • am Wegweiser "Herta Elisabeth Hütte": nach rechts, Richtung Wegweiser "Beim Scharstein", Markierung: Rotes Minus-Zeichen
  • am Wegweiser "Beim Scharstein": weiter geradeaus,  Richtung Wegweiser Ferschenmühle", Markierung: Rotes Minus Zeichen, Schwarzer Fuchs, Europäischer Kulturweg (EU- Schiffchen auf blauem Grund)
  • nach ca. 500m kommen Sie zur Waldkapelle, weiter nach rechts, Markierung: Schwarzer Fuchs
  • nach ca. 1km kommen Sie zum Wegweiser "Nonnenhöhe":  weiter geradeaus,  Richtung Wegweiser"Sportplatz" (Wintersbach), Markierung: Schwarzer Fuchs und Schwarzes Wildschwein
  • am Wegweiser "Sportplatz": nach rechts, Richtung Rexrothfriedhof, Markierung: Schwarzer Fuchs und Roter Hase
  • nach ca. 500m, folgt man geradeaus der Markierung: Roter Hase
  • nach ca 2km findet man links im Wald, etwas versteckt den Rexroth-Friedhof
  • Achtung hier jetzt ein wenig auspassen: es kommen zwei Wegkreuzungen kurz hintereinander, an der zweiten Wegkreuzung geht der Weg weiter !!!! Markierungszeichen: H3  !!!
  • der H3 führt Sie jetzt vorbei am Waldsee, wieder zurück zum Ausgangspunkt

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

ab Aschaffenburg, Buslinie 40

Anfahrt

  • ab Aschaffenburg: Haibach - Straßbessenbach - Mesplebrunn - Heimbuchenthal
  • ab Miltenberg: Großheubach - Röllbach - Mönchberg - Eschau - Hobbach - Heimbuchenthal

Parken

direkt am Musikpavillon , Buchrain

Weitere Informationen

www.raeuberland.com

www.landgasthofrose-spessart.de

Ausrüstung

wetterfeste Kleidung

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V