Heimbacher Bildstockweg

Quelle: Landkreis Roth, Autor: Sabrina Müller

Die Tour

Besinnung und Andacht unterwegs. Der Heimbacher Bildstockweg verbindet zehn Andachtsstätten mit ihren jeweils eigenen Geschichten miteinander. 

Bildstöcke sind Andachtsstätten, die zum Nachdenken und Innehalten auffordern. Sie wurden aus einem Anlass errichtet, der selten dokumentiert wurde. Meist gibt es Geschichten und Legenden zu den Bildstöcken, die sich bis ins 21 Jahrhundert gehalten haben. Die Errichtung eines Bildstockes folgte aus Dank oder als Bitte an Gott oder eine der Heiligen. Die Pflege und der Erhalt des Bildstocks wurden oft innerhalb der Familie als Erbe und Ehre weitergegeben.

Der Heimbacher Bildstockweg verbindet zehn Andachtsstätten mit ihren jeweils eigenen Geschichten miteinander. Es sind vier Kilometer, die in einer Stunde erwandert werden können. Oder man lässt sich auf den Weg ein und nimmt sich Zeit. Zeit, um die Stätten auf sich wirken zu lassen und dann wird die Aufforderung zum Innehalten fast hörbar. Besinnung und Meditation in der freien Natur. Den Rundweg beginnt man in Heimbach in der Nähe zum Gasthaus Gmelch, das auch für die Einkehr sehr gute fränkische Küche bietet.

Autorentipp

Einkehr in der Gaststätte Gmelch

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
106 hm
Abstieg
106 hm
Tiefster Punkt 418 m
Höchster Punkt 492 m
Dauer
1:15 h
Strecke
4,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V