Handwerkerstuben im Oberen Torturm

Quelle: Landkreis Roth

Handwerkerstuben Spalt

Beschreibung

Die kleine Handwerkerstube im Oberen Torturm in Spalt bewart die Erinnerung und zeigt Werkstätten und Werkzeuge verschiedener Handwerke.

Heute kauft man Schuhe im Schuhladen und Möbel im Möbelhaus. Gefertigt werden die Waren meist in Fernost, sodass man gar nicht mehr weiß, wie die Produkte entstehen. Früher war das anders. Da konnte man dem Schuhmacher oder dem Schreiner noch in jeder Ortschaft über die Schultern schauen. Die kleine Handwerkerstube im Oberen Torturm in Spalt bewahrt die Erinnerung und zeigt Werkstätten und Werkzeuge verschiedener Handwerke.

Das Obere Tor in Spalt wurde 1422 unter Fürstbischof Johann II. von Heideck erbaut. In dem historischen Turm der Stadtmauer hat der Heimatverein Spalter Land ein kleines Museum eingerichtet. Hier ist zu sehen, wie Handwerker wie der Schuhmacher, der Schreiner, der Friseur oder der Zinngießer früher arbeiteten.

Liebevoll eingerichtete Werkstätten, typische Werkzeuge und Zubehör verschiedener Handwerksberufe zeugen von der früheren Kunstfertigkeit der heute oftmals beinahe verschwundenen Handwerkskunst. Darüber hinaus zeigt das Museum noch Werke heimischer Maler.

Kontakt

Am Oberen Tor 12, 91174 Spalt, Deutschland
09175 907818
touristik@spalt.de
heimatverein-spalter-land.de

Öffnungszeiten

von Juli bis Mitte September geöffnet

sowie nach Vereinbarung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt