Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
886 hm |
Abstieg
|
82 hm |
Tiefster Punkt | 956 m |
Höchster Punkt | 1771 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
19,3 km |
Hallerangerhaus - Zustieg von Scharnitz durch das Hinterautal

Quelle: DAV Sektion Schwaben, Autor: Thomas Lehner
Die Tour
In knapp fünf Stunden wandern wir von Scharnitz aus entlang der jungen Isar vorbei am Isarursprung und der Kastenalm durch das Hinterautal zum Hallerangerhaus. Der Weg zur Kastenalm lässt sich bestens mit einem Fahrrad verkürzen. Danach zu Fuß weiter erst etwas steiler aufwärts dann über snfte Almböden durch eine der schönsten Karwendellandschaften.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Karwendelparkplatz Lend in Scharnitz
Ziel
Hallerangerhaus
Weg
Startpunkt der Tour ist der Karwendelparkplatz in Scharnitz. Wir verlassen Scharnitz auf der Hinterautal Straße in südöstlicher Richtung. Vorbei an der Scharnitzer Alm und am Gasthof Wiesenhof geht es zur Gleirschhöhe. Hier gabelt sich der Weg und wir nehmen die linke Abzweigung. Diesem Weg folgen wir durch das gesamte Hinterautal bis zur Kasten Alm. Dort geht die Schotterstraße in einen schmäleren Wanderweg über. Auf diesem Wanderweg geht es entlang des Lafatscher Bachs zum Hallerangerhaus.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Scharnitz. Fahrpläne unter www.oebb.at oder www.db.de
Anfahrt
A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof.
Parken
In Scharnitz am Karwendelparkplatz (kostenpflichtig; Münzgeld erforderlich).
Weitere Informationen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wettertaugliche Kleidung.