Halblech

Trauchgau (2)
Halblech_St. Peter
Halblech_Wanderfleck
Wandertrilogie Halblech
St. Peter und Geiselstein
Blick auf Ostern und Thal
Eines der schönsten Geotope Bayerns
Forggensee Illasbergsee
Geiselstein und Hochplatte
Vogelbeobachtungsstation von vorne
Kenzenwasserfall Halblech
Nr. 15 Fensterl
Panorama_Hegratsried-normale Fotogröße.
Sesselbahn auf den Buchenberg
Halblech_1
Trauchgau und Halblech
Wankerfleck mit Geiselstein
Halblech_Winter

Beschreibung

In Halblech, Buching und Trauchgau kann man die Seele baumeln lassen und die unverfälschte Natur mit blühenden Wiesen, glitzernden Seen und majestätischen Bergen intensiv erleben.

Verkehrsanbindung: 

Autobahn A7 Ulm- Kempten - Füssen 
Die Autobahn führt mit herrlichem Blick auf die Berge bis Füssen. 
Ab dem Ende der Autobahn folgen Sie der Beschilderung Richtung Füssen und Schwangau. Vorbei an Schloss Neuschwanstein fahren Sie auf der Romantischen Straße (B 17) nur noch wenige Kilometer und dann haben Sie Halblech erreicht. 

Sehr schön ist auch die Reise auf der Romantischen Straße (B 17) von Würzburg über Rothenburg ob der Tauber und Augsburg nach Halblech. 

Nächster Bahnhof Füssen (12km); von dort Busverbindung nach Halblech 

Natur und Sport 

Panoramablick inklusive 

Die Allgäuer Urlaubsorte liegen inmitten einer traumhaften Landschaft mit spektakulärem Panoramablick auf Berge und Seen. Ganz nah beim Märchenschloss Neuschwanstein, der berühmten Wieskirche und der Altstadt von Füssen. 
In Halblech, Buching und Trauchgau kann man die Seele baumeln lassen und die unverfälschte Natur mit blühenden Wiesen, glitzernden Seen und majestätischen Bergen intensiv erleben. Wanderer und Radfahrer haben die Wahl zwischen weitgehend ebenen Wegen im Tal und Wanderwegen bzw. Mountainbikestrecken im Ammergebirge, Bayerns größtem Naturschutzgebiet. Bestens beschilderte Rad- und Wanderwege laden zur Entdeckungsreise ein. 
Weitere Sportmöglichkeiten: Schwimmen, Segeln, Surfen, Rudern, Angeln, Drachenfliegen, Gleitschirmfliegen, Tennis spielen, Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Rodeln, Eis laufen, Schneeschuhwandern. 
Familien nutzen auch gerne das Alpenfreibad und die Vogelbeobachtungsstation. 
Fordern Sie den Ortsprospekt mit vielen Bildern, den Urlaubstipps und dem Gastgeberverzeichnis an. 

Kur und Gesundheit 

Psychosomatische Klinik Buching der Deutschen Rentenversicherung 
Indikationen: Psychotherapie, Somatische Behandlung, Physikalische Therapie, Psychovegetative Therapie 

Kultur und Tradition 

Theater, Dorffeste, Allgäuer Abend, Alphornblasen, Blasmusikabende, Buchinger Herbstfest mit traditionellem Viehmarkt jeweils am 3. Montag im September, Kirchen und Kapellen, historischer Kalkofen, Dorfmuseum

Touristische Angebote 

Beheiztes Freibad, zwei Berghütten, Sesselbahn auf den Buchenberg, Wanderbus zur Kenzenhütte, 200 Kilometer beschilderte Rad- und Wanderwege, Kletterrouten, Gleitschirmschule, geführte Natur- und Landschaftfführungen, begleitete Wanderritte, Nordic-Walking-Kurse, Pferdeschlitten- und kutschfahrten, , Fahrradverleih, Tennishalle, Tennisplätze, Vogelbeobachtungsstation, Geotop „Flysch am Röthenbach“

Zusätzlich im Winter: Geräumte Winterwanderwege, Skilifte, Skischule, beleuchtete Rodelbahn, 25 km Langlaufloipen 

Kontakt

Bergstraße 2a, 87642 Halblech, Deutschland
08368285
083687221
info@halblech.de
halblech.de
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt