Gustav Klimt-Zentrum

Quelle: Salzkammergut

Beschreibung

Der Weltkünstler am Attersee Vergleichbar mit Claude Monets Giverny, Paul Cezannés Provence und Egon Schieles Krumau präsentiert sich der Attersee als einzigartige Wirkungsstätte von Gustav Klimt (1862-1918). Der weltberühmte Maler verbrachte die Sommermonate zwischen 1900 und 1916 regelmäßig in dieser Region und urlaubte, aufgrund der verwandtschaftlichen Beziehungen der Familien Klimt, Flöge und Paulick, besonders gern mit seiner Lebenspartnerin Emilie Flöge (1874-1952) am türkisblauen See.

Noch knapp 20 Jahre zuvor, 1883, bemerkte ein Attersee-Reiseführer, dass man ein „tüchtiger Maler“ sein müsse, wollte man „nur annähernd die Farbentöne der Seefläche bestimmen“. Im Jahr 1900 gelingt es schließlich Gustav Klimt, die Farben des Attersees so vortrefflich in ein Gemälde zu fassen, dass es der Kunstkritiker Ludwig Hevesi als „Rahmen voll Seewasser“ bezeichnet. Letztendlich ließ sich Gustav Klimt am Attersee zu über 45 seiner rund 50 bekannten Landschaften inspirieren, die bis heute Kunstliebhaber aus aller Welt begeistern. Seit 2003 würdigt ein Themenweg den berühmten Urlaubsgast im Salzkammergut, 2012 eröffnete das Gustav Klimt-Zentrum in Kammer-Schörfling, unweit der vom Künstler gemalten Allee von Schloss Kammer.

Erleben Sie einen Hauch dieser Atmosphäre vor Ort!

Ein Besuch im Klimt-Zentrum, ein Spaziergang am Klimt-Themenweg, im Klimt-Garten oder eine Schifffahrt am Attersee eröffnen Ihnen die klimtschen Wege und seine beeindruckenden Motive an Land und von der Seeseite aus. Klimts jährliche Sehnsucht "nach dort" wird auch Sie faszinieren!

Öffnungszeiten

Derzeit geschlossen. Wir freuen uns, Sie in der Saison 2021 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Anreise

Anfahrt

Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen
Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling-Kammer

Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke - GUSTAV KLIMT-Zentrum - Kammer

Parkmöglichkeit:
Parkplatz Kammer (nach der Agerbrücke), gegenüber der Marina Kammer, bei der POLIZEI, Seepark-Parkgarage

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt