Taxenbacher Fusch 96, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße, Österreich
entfernt
|
|
+43 6546 650 | |
info@grossglockner.at | |
grossglockner.at |
Großglockner Hochalpenstraße

Quelle/Autor: Tourismusverband Piesendorf Niedernsill
Beschreibung
Fahrspaß, Wandervergnügen und Naturerlebnisse bietet die schönste Panoramastraße im Nationalpark Hohe Tauern. - Neue Sonderausstellung "Trabi-Ansturm am Großglockner"
Wie ein Bänderornament liegt die Großglockner Hochalpenstraße zwischen grünen Bergmatten, bunten Blumenwiesen, felsigem Geröll, Eis und Schnee. Sie schmiegt sich an Hänge, passt sich dem Berg an, als wäre sie ein Teil von ihm. Das Rauschen von Wasserfällen, das schrille Pfeifen der Murmeltiere und das Pfeifen des Windes in den Gipfelregionen ergibt eine hochalpine Geräuschkulisse, die man nicht vergisst. Und dann taucht er plötzlich auf: seine Majestät, der Großglockner, der schwarze Berg, das Energiekraftwerk.
Mit 48 km und 36 Kehren führt dich die Gebirgsstraße ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern. An zwölf ausgewählten Standorten erwarten dich Museen, Naturlehr- und Panoramawege, einzigartige Ausstellungen, Info-Stellen, Spielplätze und großartige Wasserfälle. Entdecke die Welt des Steinadlers und der Murmeltiere!
Ab Sommer 2020 im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe: Sonderausstellung "Trabi-Ansturm am Großglockner - Reisefreiheit pur anlässlich 30 Jahre Mauerfall".
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Glocknerbus - Bustour in Begleitung von einem erfahrenen und fachkundigen Nationalpark Ranger