Großer Rettenstein 2.362 m

Quelle: Wanderhotel Kirchner, Autor: Christian Kirchner

Die Tour

Der Gr. Rettenstein erfordert gute Ausrüstung, Kondition und Trittsicherheit (teilweise Steingschlag-Gefahr). Höhenmerter bergab ca. 1700 m

ANSPRUCHSVOLLE WANDERUNG

Wanderung von der Bergstation in westliche Richtung auf einem Almweg zum Gasthof Wolkenstein. Hier abzweigen auf einen Wanderweg, dieser führt in gleich-bleibender Höhe Richtung Herrensteigscharte, über den Laubkogel, das Steinfeldjoch bis zum Schöntaljoch. Von hier wieder ein Stück bergab und auf dem Wandersteig teils über Geröllfelder bis zum Gipfel des Gr. Rettenstein. Das letzte Stück ist Schwindelfreiheit erforderlich (kurze Kletterpassage). Bergab über den selben Weg bis zum Schöntaljoch und entweder über die Mald-Wimm Alm oder die Stangenalm bis zur Baumgarten Alm. (Gemütliche Einkehrmöglichkeit – eigene Käseerzeugung). Von der Baumgarten Alm entlang des Mühlbach abwechselnd auf der linken und rechter Bachseite bis in den Ort zum Hotel. Zu bestimmten Tageszeiten Möglichkeit mit dem Taxi von der Baumgartenalm ins Tal zu fahren. > siehe Prospekt Mühlbachtal.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
450 hm
Abstieg
1700 hm
Tiefster Punkt 813 m
Höchster Punkt Gipfel des Gr. Rettenstein
2310 m
Dauer
7:30 h
Strecke
23,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bergstation Wildkogelbahnen

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Bus oder Zug nach Neukirchen.

Anfahrt

Auf der Bundesstraße nach Neukirchen zum Parkplatz der Wildkogelbahnen.

Weitere Informationen

Wanderhotel Kirchner
5732 Bramberg/Mühlbach 46
Tel. 0043-6566-7208
Web: www.wanderhotel.at

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V