Großarltal: Talwander- und Radweg

Die Tour

Ganz gemütlich geht es entlang der Ache - der Talwander- und Radweg ist bestens für Familien mit Kinderwägen, aber auch für Rollstühle geeignet.

Vom Ortszentrum Großarl gibt es Wandermöglichkeiten in nördliche und in südliche Richtung.

Wanderung in nördliche Richtung: Gemütliche Wanderung vom Ortszentrum Großarl talauswärts der Ache entlang. Nach ca. 3 km kommen Sie zum Gasthof Schiederhof. Dort werden Sie mit Schmankerln aus der Region verwöhnt. Weiter geht es noch ca. 2 km in Richtung St. Johann - retour am selben Weg oder Rückfahrt mit dem Postbus.

Wanderweg in südliche Richtung:
Vom Ortszentrum in Großarl geht es ganz gemütlich flussaufwärts entlang der Ache. Gleich nachdem Sie den Steg überquert haben, sehen Sie eine alte Mühle. Früher wurde hier auch Korn gemahlen. Es wurde nämlich auch bei uns im Großarltal Getreide angebaut, weil die Leute ansonsten nur sehr schwer zu Mehl gekommen wären. Weiter geht es entlang des Baches und dann bei mehreren Häusern und der Zimmerei Gruber sowie dem Bauhof vom Kaiser Bau. Danach führt der Weg vorbei an vielen saftigen Wiesen bis zum Gasthof Neumayr, der aber zur Zeit nicht bewirtschaftet ist. Hier überqueren Sie die Ache. Der Weg führt weiter taleinwärts. Auf der linken Seite ist dann die Bichl-Kapelle. Diese Kapelle wurde im 17. Jhd. erbaut und ist Teil vom Kapellenweg. Weiter geht es vorbei an einigen Bauernhöfen bis Sie schließlich eine kleine Steigung machen. Vorbei an der Griesbichlkapelle geht es weiter zur Neuhofkapelle und von hier hinter dem Tunnel vorbei bis ins Ortszentrum nach Hüttschlag, wo Sie sich in den beiden Gasthäusern stärken können. Weiter führt der Weg durch das Ortszentrum in den Ortsteil Wolfau. Ein kleiner Abstecher zur Wolfau-Kapelle ist auf jeden Fall lohneswert. Nach einem kurzen Stück entlang der Landesstraße führt der Talwander- und Radweg entlang der Ache bis in den Talschluss in Hüttschlag. Sie passieren das Aschaustüberl, den Talwirt und das Bauernladenstüberl. Weiter geht es dann am verkehrsfreien Wanderweg in den Talschluss, zum Ötzlsee. Zurück geht es am gleichen Weg oder mit dem Postbus.

Da es quasi auf der ganzen Strecke keine steilen Stellen gibt, ist diese Wanderung auch sehr gut mit Kinderwägen bzw. Rollstühlen befahrbar. Auch im Winter ist dieser Weg geräumt.

Autorentipp

Der Talwander- und -radweg ist auch sehr gut mit Kinderwägen zu gehen.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
340 hm
Abstieg
334 hm
Tiefster Punkt 827 m
Höchster Punkt Hüttschlag - Ortszentrum
1041 m
Dauer
6:30 h
Strecke
39,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Großarl - Ortszentrum

Ziel

Hüttschlag - Talschluss

Weg

In nördliche Richtung:
Marschieren Sie vom Ortszentrum Großarl zum Kreisverkehr und weiter in den Ortsteil Unterberg. Überqueren Sie den großen Bergbahnen Parkplatz, vorbei am Hotel Tauernhof zum Spazierweg Richtung Schied/Au, ca. 5 km in eine Richtung vorbei am Gasthof Schiederhof - zurück am selben Weg oder Rückfahrt mit dem Postbus.

In südliche Richtung:
Vom Ortszentrum in Großarl gehen Sie zum Kreisverkehr, dann flussaufwärts. Nach ca. 50 m nehmen Sie den Steg über die Ache. Von hier flussaufwärts entlang der Uferpromenade bis zur Zimmerei Gruber. Hier überquert man die Bergstraße und geht ein kurzes Stück nach links, vorbei am Firmengelände der Fa. Baumeister Kaiser – unmittelbar danach setzt sich die Uferpromenade fort und führt gemächlich bis zum Gasthof Neumayr (nicht geöffnet). Danach überqueren Sie noch einmal die Ache und folgen dem Weg bis zu den "Harbachhäusern" (ca. 5 km). Anschließend überqueren Sie beim Kraftwerk die Straße und gehen ein bisschen bergauf zum Griesbichlhof. Schließlich geht es wieder entlang der Ache bis zu den letzten Häusern. Hier überqueren Sie noch einmal die Straße und kommen an der Neuhofkapelle vorbei. Jetzt geht es hinter dem Tunnel vorbei ins Ortszentrum nach Hüttschlag (ca. 8 km von Großarl). Weiter geht es durch das Ortszentrum von Hüttschlag bis Sie an die höchste Stelle der Straße kommen. Hier nehmen Sie die linke Abzweigung, talwärts. Danach gehen Sie durch den Ortsteil Wolfau, vorbei an der Wolfau-Kapelle und schließlich am Kraftwerk. Nach einem kurzen Stück entlang der Straße überqueren Sie die Straße und die Ache und folgen dem Talwander- und Radweg bis in den Talschluss von Hüttschlag (ca. 8 km von Hüttschlag) - zurück am selben Weg oder Rückfahrt mit dem Postbus.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Linie Nr. 540 ins Ortszentrum nach Großarl

Parken

Parkmöglichkeit bei der Süd-Einfahrt von Großarl oder bei der Tankstelle

Weitere Informationen

Spazieren im Großarltal

Ausrüstung

Wanderschuhe

Sicherheitshinweise

Durch das Ortszentrum in Hüttschlag marschieren Sie entlang der Straße.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V