Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
375 hm |
Abstieg
|
375 hm |
Tiefster Punkt |
Großarl - Grund 1340 m |
Höchster Punkt |
Weißalm 1724 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
2,8 km |
Großarl: Weißalm

Quelle/Autor: Tourismusverband Großarltal
Die Tour
Herrliche Wanderung in Großarl mit Einkehrmöglichkeit auf der Weißalm.
Vom Parkplatz Grund im Ellmautal geht es zuerst ein bisschen steiler durch den Wald. Schön langsam beginnt sich der Wald zu lichten und Sie wandern über herrliche Almwiesen zur Weißalm. Diese jahrhunderte alte Alm wurde in den Jahren 1998 bis 2001 restauriert. Auf der originalen, offenen Feuerstelle wird auch heute noch, wie vor Generationen, der Sauerkäse hergestellt, welcher neben Wurst, Speck, Bündner Fleisch, Brot oder diversen Schnäpsen direkt am Hof bzw. auf der Alm hergestellt wird. Die ganze Hütte ist mit altem Werkzeug verziert.
Die Aussicht von der Weißalm auf Großarl ist einfach einzigartig. Sollte ein Hüttennachmittag einmal länger dauern, können Sie auf der Weißalm auch übernachten.
Autorentipp
In einer halben Stunde erreichen Sie in die eine Richtung die Ellmaualm, in die andere Richtung die Loosbühelalm - Sie kommen aber wieder zum gleichen Parkplatz zurück.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Großarl - Grund
Ziel
Weißalm
Weg
Fahrt von Großarl mit dem PKW oder Wandertaxi ins Ellmautal nach Grund – Parkmöglichkeit. Aufstieg am Weg Nr. 62 bis zur Gabelung Ellmaualm/Weißalm. Hier nehmen Sie den Weg Nr. 61 auf der rechten Seite zur Weißalm, 1.723 m (ca. 1 1/4 h).
Retour am gleichen Weg.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Linie Nr. 540, Linienbus Ellmautal Nr. 541
Anfahrt
Fahrt mit dem PKW oder dem Linienbus Ellmautal Nr. 541 ins Ellmautal zum Parkplatz Grund.
Parken
Parkplatz Grund