Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
763 hm |
Abstieg
|
763 hm |
Tiefster Punkt |
Großarl - Radweg Wimmbrücke 837 m |
Höchster Punkt |
Unterwandalm 1600 m |
Dauer
|
2:50 h |
Strecke
|
19,7 km |
Großarl: Unterwandalm

Quelle/Autor: Tourismusverband Großarltal
Die Tour
Herrliche Mountainbiketour in Großarl mit Einkehrmöglichkeit auf der Unterwandalm.
Am Talradweg bei der Metzgerei (Wimmbrücke) startet diese Tour, hier geht es bergauf. Vorbei an mehreren Häusern und Bauerhöfen gelangen Sie schließlich zur Sonneggbrücke, welche ein sehr beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderungen ist.
Über die Schotterstraße fahren Sie die meiste Zeit durch den Wald. Hierbei passieren Sie die Hochbruckhütte. Bei der Kreuzung geht es dann fast eben zur Unterwandalm.
Oftmals wird auf der Unterwandalm musiziert und gesungen. Der Hirter (=Senner) spielt auf seiner Ziehharmonika, während Sie die köstliche Jause mit selbstgemachten Köstlichkeiten genießen und die Kinder am Spielplatz herumtollen oder im Streichelzoo bei den Hasen und Meerschweinchen sind.
Gestärkt und erholt geht es am gleichen Weg wieder retour.
Autorentipp
Diese Mountainbiketour lässt sich auch noch ausdehnen: Zuerst geht es zur Maurachalm, dann zur Unterwandalm und über eine kurze Schiebestrecke zur Karseggalm und schließlich ins Tal.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Weg
Am Talradweg biegen Sie bei der Wimmbrücke (Metzgerei) rechts in den Sonneggweg. Fahren Sie diesen bis zur Sonneggbrücke, nehmen Sie hier den Güterweg Nr. 70, 71. Fahren Sie bis zur Kreuzung Unterwandalm - Maurachalm und nehmen den Weg Nr. 70 zur Unterwandalm, 1.600 m.
Zurück geht es am gleichen Weg.
Anreise
Anfahrt
Mit dem Mountainbike gelangt man über den Talradweg von Großarl Ortszentrum in ca. 4 km den Startpunkt dieser Tour.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Mountainbike, Helm, Getränke für unterwegs, Wanderkarte
Sicherheitshinweise
Entlang der Strecke ist mit mäßigem Anrainer- und Taxiverkehr zu rechnen.