Großarl-Loipe

Die Tour

Direkt von Großarl können Sie ins Langlaufvergnügen einsteigen. Ohne gröbere Steigung führt die Loipe bis zum Kösslerhäusl und weiter bis nach Hüttschlag.

Start ist bei der „Reitwiese“. Von hier geht es entlang der Ache in Richtung Hüttschlag. Die ganze Strecke bis zum Heimatmuseum Kösslerhäusl (=altes Knappenhaus aus der Bergbauzeit) gibt es eine klassische sowie eine Skatingspur. Ab hier gibt es eine etwas steilere, gemischt genutzte Streckenführung über den „Oflek“. Anschließen geht die Loipe wieder genüsslich entlang der Ache bis nach Hüttschlag, wo Sie nach ca. 300 m Fußweg zur Hüttschlag-Loipe gelangen. Zum größten Teil führt die Loipe gemütlich entlang der Ache. Nur ein paar Steigungen sind zu bewältigen.
Sportliche Langläufer bevorzugen die „Reitwiese“ beim Startpunkt der Loipe. Diese ca. 2 km lange Rundloipe weist einerseits Steigungen für anspruchsvolle Langläufer, andererseits gemütliche Flachstücke für Anfänger auf. Ebenso befindet sich in der „Reitwiese“ ein Hindernis-Parcours. Die Loipen in der Reitwiese sind tageweise beleuchtet. So können Sie auch noch nach Einbruch der Dunkelheit Ihre Langlaufrunden ziehen.
NACHTLOIPE + ÜBUNGSWIESE
In Großarl  gibt es eine ca. 2 km lange beleuchtete Loipe in der „Reitwiese“. Diese ist jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 18.00 bis 20.30 Uhr in Betrieb. In der „Reitwiese“ gibt es eine Übungswiese mit Hindernis-Parcours.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
115 hm
Abstieg
115 hm
Tiefster Punkt 882 m
Höchster Punkt 970 m
Dauer
4:00 h
Strecke
16,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Großarl - Reitsteg

Ziel

Großarl - Reitsteg

Weg

Beim Reitsteg (50 m flussaufwärts vom Kreisverkehr in Großarl) ist der Einstieg zur Großarl-Loipe. Entlang der Ache geht es taleinwärts. Vorbei an der Zimmerei Gruber steigt die Loipe ein wenig. Eine leichte Abfahrt führt dann durch das Hubdörfl. Danach wieder entlang der Ache bis zum Gasthof Neumayr (nicht bewirtschaftet). Über den "Mandlbichl" steigt es bis zum Mandldörfl. Vorbei geht es am Hotel Moar Gut und weiter an mehreren Bauernhöfen. Nach einer kurzen Abfahrt müssen Sie die Landesstraße überqueren und kommen zur Bichl-Kapelle. Von hier entlang der Ache bis zum Kösslerhäusl.
Retour geht es bis zum Gasthof Neumayr auf der gleichen Loipe. Von hier dann entlang der Bergseite wieder retour nach Großarl.

Es besteht auch die Möglichkeit weiter nach Hüttschlag zu laufen: Zuerst ein Stück entlang eines Winterwanderweges, der auch mit Langlaufskiern benützt werden kann. Anschließend geht es vorbei am Zandlgut und am Toferbauern bis nach Hüttschlag. Wenn Sie durch den Ort gehen, gelangen Sie zur Hüttschlag Loipe.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Linie Nr. 540 ins Ortszentrum nach Großarl

Parken

Parkmöglichkeit im Hubdörfl, bei der Süd-Einfahrt von Großarl oder bei der Tankstelle

Weitere Informationen

Langlaufen im Großarltal

Ausrüstung

Langlaufausrüstung, Getränke

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V