Großarl: Kreuzkogel - Gehwolf Alm

Die Tour

Herrliche Rundwanderung mit Aufstieg mit der Panoramabahn Großarltal.

Fahrt mit der Panoramabahn Großarltal auf das Panoramaplateau. Hier haben Sie gleich die Möglichkeit sich auf der Laireiteralm mit Schmankerln verwöhnen zu lassen. Bergwärts geht es ganz gemütlich entlang eines Güterweges zum Kreuzkogel. Wo im Winter die Skifahrer den Berg runter düsen, können Sie im Sommer ganz gemütlich wandern. Direkt unterhalb des Kreuzkogels werden Sie auf der Skialm mit Köstlichkeiten verwöhnt.

Vom Kreuzkogel haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und Sie haben ein richtiges Gipfelerlebnis, obwohl Sie nur ca. eine 3/4 Stunde gegangen sind.

Weiter geht es ganz gemütlich zur Harbachhütte und zur Gehwolf Alm. Auf beiden werden Sie mit Köstlichkeiten verwöhnt.

Danach haben Sie die Wahl: Entweder Sie gehen bergwärts zur Bergstation der Panoramabahn oder Sie gehen talwärts bis zur Mittelstation und fahren jeweils mit der Gondelbahn wieder zurück ins Tal.

Autorentipp

Geht man vom Kreuzkogel ca. eine 1/2 Stunde weiter Richtung Dorfgastein, dann kommt man zum Speicherteich, wo es einen Barfußweg und einen Wackelsteinweg gibt. Dieser See ist besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
305 hm
Abstieg
310 hm
Tiefster Punkt Großarl - Gehwolf Alm
1694 m
Höchster Punkt Kreuzkogel
2027 m
Dauer
2:07 h
Strecke
4,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Großarl - Bergstation Panoramabahn

Ziel

Großarl - Bergstation Panoramabahn

Weg

Auffahrt mit der Panoramabahn Großarltal bis zum Panoramaplateau, 1.840 m - gemütlicher Aufstieg auf dem Fahrweg (Weg Nr. 36) auf den Kreuzkogel, 2.027 m (ca. 3/4 h). Kurze Kammwanderung Richtung Fulseck - Abstieg über den Almsteig (Weg Nr. 36B) zur Harbachhütte, 1.683 m und zur Gehwolf Alm, 1.675 m (ca. 3/4 h). Ab hier entweder den Güterweg (Weg Nr. 36) bergwärts (ca. 1/2 h) zurück zur Bergstation Panoramabahn oder talwärts am Weg Nr. 36 (ca. 3/4 h) zur Mittelstation.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540, Panoramabahn Großarltal

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Linie Nr. 540 nach Großarl

Parken

Bergbahnen Parkplatz

Weitere Informationen

Seilbahnwandern im Großarltal

Ausrüstung

Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Sicherheitshinweise

Sie sollten für die Panorambahn frei von Höhenangst sein.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V