Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
91 hm |
Abstieg
|
85 hm |
Tiefster Punkt |
Großarl - Staumauer hinter Klausbauer 1242 m |
Höchster Punkt |
Großhütten 1380 m |
Dauer
|
40 min |
Strecke
|
1,8 km |
Großarl - Großhütten

Quelle/Autor: Tourismusverband Großarltal
Die Tour
Gemütliche Wanderung auf die Großhütten in Großarl.
Sie erreichen die Großhütten entweder entlang des Wanderweges oder entlang der Forststraße. Die Forststraße eignet sich besonders auch für Kinder. Ebenso können Sie die Großhütten mit dem Kinderwagen erreichen.
Der Wanderweg startet bei der Brücke nach der Staumauer. Sie wandern zuerst ein kurzes Stück durch den Wald, nach nur wenigen Minuten erreichen Sie die Großhütten. Hier werden Sie mit Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion verwöhnt.
Absteigen können Sie am selben Weg oder Sie entscheiden sich für eine Rundtour.
Autorentipp
Sie können bis zur Großhütten auch direkt mit dem eigenen PKW fahren.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Großarl - Staumauer hinter Klausbauer
Ziel
Großhütten
Weg
Von der Parkmöglichkeit bei der Staumauer wandern Sie bis zur ersten Abzweigung. Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen Variante a) Forststraße und Variante b) Wanderweg.
Variante a) - Sie biegen bei der Abzweigung nach rechts ab und folgen der Straße bis zur nächsten Kreuzung. Hier biegen Sie nach links. Nach ca. 20 min. erreichen Sie die Großhütten, 1.380 m.
Variante b) - Bei der ersten Abzweigung gehen Sie gerade aus bis zur Brücke. Hier biegen Sie rechts in den Wanderweg (Nr. 57B). Die Großhütten erreichen Sie in ca. 15 min.
Retour jeweils am selben Weg oder Sie machen eine Rundwanderung.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Linie Nr. 540, Linienbus Ellmautal Nr. 541
Anfahrt
Fahrt mit dem PKW oder dem Linienbus Ellmautal Nr. 541 ins Ellmautal bis zur Staumauer hinter dem Klausbauern
Parken
Parkmöglichkeit bei der Staumauer hinter dem Klausbauern