Grabkogel (2651 m) aus dem Pitztal

Quelle: ÖAV Sektion Hall in Tirol, Autor: Michael Larcher

Die Tour

Bergtour aus dem Pitztal zur Luibisalm, zum Luibisboden und über den Moalandlsee auf den Grabkogel.

Der Grabkogel beim Moalandlsee, oberhalb des St. Leonharder Ortsteils Piösmes, liegt gut versteckt im Geigenkamm. Grandiose Aussicht vom Gipfel über das gesamte Pitztal, den Kaunergrat bis hin zur Wildspitze.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1300 hm
Abstieg
1300 hm
Tiefster Punkt Piösmes
1423 m
Höchster Punkt Grabkogel
2624 m
Dauer
5:00 h
Strecke
9,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

Luibisalm: Vom Parkplatz folgt man dem Hinweisschild Luibiskogel und steigt über den Lawinendamm bis zu einem querenden Waldweg. Wenige Meter links und beim Hinweisschild Luibisalm sofort wieder rechts den Karrenweg aufwärts, bis links ein Steig abzweigt, der zuerst steil und nach geraumer Zeit in weiten Kehren, eine bewaldete Steilstufe überwindet. Ab der Waldgrenze geht es über einen breiten Rücken hinauf zur kleinen, nicht bewirtschafteten Luibisalm (2070 m).

Luibisboden: Weiter in östlicher Richtung unschwierig hinauf zu vier großen Steinmännern und - in geringer Entfernung - einer Jagdhütte an einem kleinen See. Weiter zu den Luibisböden (Schäferhütte, Wegkreuz).

Moalandlsee und Grabkogel: Dem Hinweisschild „Moalandlsee/Grabkogel“ folgen. In südlicher Richtung über den flachen Grasboden mit kleinen Wasserläufen auf ein Kar zwischen zwei markanten Gipfeln zu. Nach kurzer Zeit erreicht man eine Geländestufe, die in der Mitte von einem Rücken in zwei Hälften geteilt wird. Über diesen geht es in zahlreichen Kehren hinauf in ein flaches Kar. Nun über Felsblöcke - gut markiert - und Geröll auf eine namenlose Scharte zu, die man über Serpentinen erreicht. Hier erblickt man das erste Mal den Moalandlsee und das das Gipfelkreuz des Grabkogels. Aus der Scharte wenige Höhenmeter hinab und westlich (rechts) vom See auf den Gipfelaufbau zu. Über den felsigen Nordrücken hinauf auf das breite Gipfelplateau und zum Gipfel.

Abstieg: Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Bahnhof Pitztal und mit der Buslinie 4204 in das Pitztal zur Haltestelle Stillebach. Von dieser wenige Meter zurück zum beschriebenen Ausgangspunkt. Fahrplanauskunft.

Anfahrt

Auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Pitztal. Ins Pitztal zum Parkplatz Piösmes kurz nach der Ortschaft St. Leonhard – wenige Meter vor dem Ortsteil Stillebach auf der rechten Straßenseite.

Parken

Ausgewiesener Parkplatz Piösmes zwischen den Ortsteilen Piösmes und Stillebach – kurz nach dem Hauptort St. Leonhard im Pitztal.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wind- und Regenjacke, Sonnenschutz, Trinken und Jause, Mobiltelefon (meistens Netzverbindung), Erste-Hilfe-Paket.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V