Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
373 hm |
Abstieg
|
373 hm |
Tiefster Punkt | 1514 m |
Höchster Punkt | 1911 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
2,4 km |
Golmi's Forschungspfad

Quelle: Montafon Tourismus GmbH, Autor: Roland Fritsch
Die Tour
Bergstation Golmerbahn (Grüneck 1890 m) - Latschätzer Höhenweg bis Gedenkstein - talwärts der Beschilderung - Mittelstation Golmerbahn (Matschwitz 1520 m)
Themenwanderweg - Unterwegs mit dem Murmeltier "Golmi". Für Kinder ab 6 Jahre gut begehbar.
Autorentipp
Für Kinder ab 6:
Golmi's Forschungspfad richtet sich an die ganze Familie. Die Inhalte der einzelnen Stationen sind für Kinder ab sechs Jahren konzipiert, bieten aber bestimmt auch Jugendgruppen oder Schulklassen Wissenswertes.
Bitte beachte, dass der Weg nicht für Kinderwagen geeignet ist. Für die ganz Kleinen gibt es jedoch beim Berghof Golm einen kostenlosen Kindertragen-Verleih (gegen Pfand)! Die Aus- und Rückgabestelle befindet sich beim Berghof Golm direkt neben der Bergstation der Golmerbahn.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Golm Grüneck / Bergstation Golmerbahn
Ziel
Matschwitz / Mittelstation Golmerbahn
Weg
Bei der Bergstation der Golmerbahn startet der Weg auf dem Latschätzer Höhenweg. Nun folgt man mehr als 20 Stationen des Golmi´s Forschungspfades. Bei der 4. Station (Adlerblick) verlässt man den Latschätzer Höhenweg und folgt dem Weg, teils über Serpentinen, bergabwärts bis zur Mittelstation der Golmerbahn.
Das Murmeltier „Golmi“ führt auf einer Strecke von ca. 3 km durch seinen Lebensraum und erklärt den kleinen und großen Wanderern interessante Facetten der Tier- und Pflanzenwelt im Bergwald. Ziel ist es, die Kinder zu animieren, sich mit dem durchwanderten Naturraum respektvoll auseinander zusetzen. Aktiv und spielerisch wird die Natur mit allen Sinnen entdeckt. Mehr als zwanzig Erlebnisstationen bringen das spannende Thema Natur auf spielerische Art und Weise näher. Erlaubt ist was interessiert… Ziehen, Drehen, Drücken, Klappen, Schieben, Stecken…. Spaß- und Actionelemente (Kinderlift, Stege, Wasserspielbereich etc.) runden das Angebot ab, das Groß und Klein begeistern wird. Einkehrmöglichkeiten Berghof Golm (neben Bergstation), Haus Matschwitz (neben Mittelstation) oder Holzschopf (neben Talstation Latschau).
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 1 zur Golmerbahn in Latschau. Die Ausstiegsstelle ist: "Golmerbahn". Retour ebenfalls mit der Buslinie 1 bis zum Schrunser Bahnhof.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Über Tschagguns erreichst Du das erhöht gelegene Latschau.
Parken
Parkplatz Golmerbahn in Vandans oder Latschau
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)