Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Götschenkopf (1.305 m) - auf der flachen Piste zum Gipfel

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Stefan Stadler

Blick von der FIS Abfahrt: Die schlafende Hexe über dem Nebelmeer im Flachland
Abfahrten: Links zum Lift, rechts nach Bischofswiesen
immer am Rand der Familienabfahrt weiter ansteigen
am Freitag ist am Götschen von 18:00 bis 21:30 Flutlichtbetrieb
ganz oben macht die Piste einen Knick nach links...
am Rand der flachen Piste der Sonne entgegen
Spendenbox für Park- und Pistengebühr am Beginn der Familienabfahrt
... und gelangt so zum Sessellift (Bergstation)
Dämmerung am Götschenkopf

Die Tour

Die Skitour auf den Götschenkopf (1.305 m) ist von zwei Ausgangspunkten möglich: Entweder man startet an der Talstation der Götschen Skilifte und geht entlang der Piste auf den Gipfel und hat so 500 Hm zu bewältigen. Oder man parkt in Bischofswiesen am Bahnhof und geht entlang der ehemaligen Piste (= freies Gelände!) nach oben und erreicht nach 700 Hm den Götschenkopf. Ganz sportliche können natürlich beide Varianten nacheinander "abarbeiten" !

Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als leicht L bis 30 Grad einzustufen.

Die Skitour führt flach ohne technische Schwierigkeiten entlang der Piste auf den Götschenkopf und ist deshalb auch für Skitourenanfänger und Kinder geeignet. Der Ausgangspunkt an der Talstation der Götschen Lifte befindet sich auf fast 900 m Höhe und deshalb ist die Tour oft gut möglich, wenn in schneearmen Wintern an andere Touren nicht mal zu denken ist. Auch der hier eingesetzte Kunstschnee verlängern die Saison am Götschen erheblich! Parken und aufsteigen entlang der Piste ist am Götschen noch kostenlos und damit es so bleibt, sollte in die bereitgestellte Spendenbox ein paar Euro eingeworfen werden.

Noch mehr Skipisten für das Workout am Abend im Berchtesgadener Talkessel findet ihr hier.

Autorentipp

Am Freitag Abend ist am Götschen von 18:00 - 21:30 Flutlichtbetrieb und die Familienabfahrt bis 22 Uhr für Tourengeher geöffnet!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Tiefster Punkt Talstation Götschenlifte
880 m
Höchster Punkt Götschenkopf
1305 m
Dauer
2:00 h
Strecke
11,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Talstation Götschen bzw. Bahnhof Bischofswiesen

Ziel

Talstation Götschen bzw. Bahnhof Bischofswiesen

Weg

Von den Götschenliften: Los geht es vom Parkplatz in südöstlicher Richtung (links) die Familienabfahrt nach oben. Immer an dessen Rand ansteigen flach bis zur Bergstation der Sesselbahn. An dieser vorbei und die Forststraße im Bogen folgend in wenigen Minuten auf den Gipfel. Berg Heil!

Vom Bahnhof Bischofswiesen:   Die Schneise der ehemaligen Abfahrt in südwestlicher Richtung vorbei an den letzten Häusern erreicht man zuletzt eine Straße überquerend die Familienabfahrt. Wie oben beschrieben auf den Gipfel!

Die Abfahrt entspricht jeweils dem Aufstieg!

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Man fährt auf der Bahnlinie München-Salzburg (bzw. S-Bahn von Salzburg) nach Freilassing und von dort mit der Regionalbahn (oder ebenfalls mit der S-Bahn) Richtung Berchtesgaden bis nach Bischofswiesen.

Der Ausgangspunkt an der Talstation der Skilifte kann nicht mit dem ÖPNV erreicht werden.

Anfahrt

Auf der Autobahn A8 München-Salzburg die Ausfahrt Bad Reichenhall nehmen und den Beschilderungen Richtung Bad Reichenhall (Süden) folgen. Nach der Umfahrung des Ortskern von Bad Reichenhall verlassen wir die B   20 und folgen den Wegweisern nach Berchtesgaden. Über die Passstraße auf den Hallthurm erreichen wir Bischofswiesen, wo wir am Ortsanfang links und dann gleich wieder rechts abbiegen (Götschen Skilifte angeschrieben). Über eine steil ansteigende Straße erreichen wir den Ausgangspunkt.

Der Bahnhof Bischofswiesen befindet sich im Ortskern westlich (rechts) vom Bach.

Parken

Im Bereich der Skilifte ist ein großer Parkplatz. Am Anfang der Aufstiegsroute ist eine Box für eine freiwillige Parkgebühr angebracht!

Weitere Informationen

Touristinfo Bischofswiesen ; Götschen Skilift (Webcam) ; aktuelles vom Autor auf FB

Ausrüstung

Skitourenausrüstung - für die ungesicherte Piste von Bischofswiesen zusätzlich Lawinennotfallausrüstung

Sicherheitshinweise

Auch wenn es geselliger ist nebeneinander aufzusteigen, ist es für Tourengeher und Abfahrer besonders an unübersichtlichen Engstellen viel sicherer hintereinander ganz am Rand der Piste aufzusteigen!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V