Glungezer & Geier Höhenweg

Quelle: Tourismusverband Region Hall-Wattens, Autor: Hall Wattens

Die Tour

Eine Gipfeltour die ihresgleichen sucht: Über 7 Gipfel- alle zwischen 2.600m und 2.700m- geht es hinüber über den Grat zwischen Glungezer und Lizumer Hütte.

Die "seven tuxer summits" ist nicht nur für Wanderer des "München - Venedig Weges" das Highlight auf ihrer Wanderung. Atemberaubende Ein- und Ausblicke lassen hier das Herz jedes Wanderers höher schlagen!

Autorentipp

Bei stabilem Wetter ein absolutes MUSS!

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
739 hm
Abstieg
1329 hm
Tiefster Punkt 2014 m
Höchster Punkt 2762 m
Dauer
8:00 h
Strecke
15,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Tulfes, Glungezerhütte

Ziel

Wattenberg, Lizumerhütte

Weg

Von der Glungezerhütte folgt man den Steig Nummer 355 über die „seven tuxer summits“. Gleich hinter der Hütte geht es hinauf auf den Glungezer 2.677m. 

Auf gut markierter steigloser Route geht es auf und ab immer Richtung Süden. Dort wo es etwas schwieriger wird, sind Seilversicherungen angebracht!

Über Gamslahnerspitze 2.681m, Kreuzjöchl 2.575m, Kreuzspitze 2.746m, Rosenjoch 2.796m, die Grünbergspitze 2.790, zur Grafmartspitze 2.720m. Diese erste Hälfte ist teilweise kein Steig, sondern Blockwerk - aber alles gut markiert!

Weiter geht es hinunter zum Naviserjöchl auf 2.479m und anschließend auf die Naviser Sonnenspitze mit 2.619m. Danach vom Mölsjoch 2.334m zum Klammjoch 2.359m, hier kann man auch noch die Mölser Sonnenspitze mitnehmen. Nun geht es durch einen Almrosengürtel ins Wattental zum Tagesziel der Lizumer Hütte auf 2.019m.

Von der Lizumerhütte aus in der Glungezerhütte anrufen, dass man gut angekommen ist.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Talstation der Glungezerbahn ist bequem mit der "LInie 4134" von Innsbruck und Hall in Tirol erreichbar.

Nähere Infos unter.

http://www.vvt.at

Anfahrt

Hall Mitte - Tulfes

Parken

Direkt bei der Talstation befinden sich kostenfreie Parkmöglichkeiten

Weitere Informationen

http://www.hall-wattens.at

Sicherheitshinweise

  • Trittsicherheit & ordentliche Kondition. Überschreitung am Grat sollte schneefrei sein.
  • Reine Gehzeit Glungezerhütte - Lizumerhütte von mindestens 7 Std., im Schnitt ca. 8 Stunden. Daher unbedingt Aufbruch am Morgen und nicht erst zu Mittag. Wer erst gegen 13:00 Uhr am Glungezer oder der Tulfeinalm startet, handelt leichtsinnig, er braucht zu lange, schafft die Route nicht mehr und kommt in die Dunkelheit.
  • Abzuraten ist die Überschreitung vom Patscherkofel in einem Tag zur Lizumerhütte, das ist den allermeisten viel zu weit und zu anstrengend. Vernünftigerweise in der Glungezerhütte nächtigen und am Morgen losgehen.
  • In der Glungezerhütte erkundigen ob das letzte Wegstück vom Mölsjoch in die Lizum frei oder wegen Schießübung des Bundesheeres bedingt, zeitweise gesperrt ist. Ausweichrouten zur Lizumerhütte weiß der Hüttenwirt. 

  • Trinkvorrat vom Glungezerhütte mitnehmen, unterwegs kein Wasser, erst wieder in der Lizum.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V