Berghotel Rudolfshütte Stubach 82, 5723 Uttendorf, Österreich
entfernt
|
|
Tel: +43(0)6563-8221 | |
nationalpark@salzburg.gv.at | |
nationalpark.at |
Gletscher-Klima-Wetter

Quelle: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Autor: Christina Moser
Beschreibung
Im Sommer 2014 wurde diese Ausstellung neben Gletschern, Gesteinen und Bergseen – also im klassischen hochalpinen Raum – in Kooperation mit den ÖBB eröffnet.
Die Klimaveränderung und die daraus entstehenden Einflüsse auf Gletscherrückgang und Wetter in der Region sind Kerninhalte dieser Ausstellung.
In der erst jüngst neu aufgearbeiteten 100-jährigen Geschichte der Nationalparkidee in den Hohen Tauern spielen Uttendorf, das Stubachtal und das Gebiet um den Weißsee stets eine zentrale Rolle. Die ersten Grundankäufe als Grundstein für einen Nationalpark wurden im Jahr 1913 im Stubachtal getätigt, Jahrzehnte später haben sich energiewirtschaftliche Nutzungen dieser Idee entgegengestellt und über viele Jahre prägten Spannungen und Interessenskonflikte das Verhältnis zwischen Wasserkraft und Nationalpark.
30 Jahre nach der Einrichtung des Nationalparks, ist an seinen Grenzen eine gute Nachbarschaft, geprägt von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung gewachsen, die gemeinsame Ideen und Kooperationen wachsen lässt. Die ÖBB, als Betreiber der Kraftwerksgruppe Stubachtal, und der Nationalpark Hohe Tauern – mit Unterstützung der Gemeinde Uttendorf und dem Berghotel Rudolfshütte – haben mit dieser Ausstellung diesbezüglich auch Taten und Zeichen gesetzt.
Kontakt
Karte
Öffnungszeiten
Analog der Bergbahn
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Pinzgauer Lokalbahn aus Richtung Zell am See oder Krimml bis Bahnhof Uttendorf-Stubachtal.
Von hier gibt es eine regelmäßige Busverbindung auf der Panoramastraße durch das Stubachtal bis zum Enzingerboden (1482 m), der Talstation der Weißsee-Gletscherwelt. Mit der Gondel geht es dann bequem hinauf zum Berghotel Rudolfshütte auf 2315 m Seehöhe.
Anfahrt
Auf der Bundesstraße B 168 von Zell am See oder Mittersill bis Kreisverkehr der Nationalparkgemeinde Uttendorf-Weißsee.
Hier abbiegen und der Beschilderung Richtung Stubachtal, bis zum Ortsteil Schneiderau, folgen. Nun sind es noch 13 Kehren auf der Panoramastraße bis zum Parkplatz Enzingerboden (1482 m), der Talstation der Weißsee-Gletscherwelt.
Parken
Gebührenfreier Parkplatz am Enzingerboden (1482 m), Talstation der Weißsee-Gletscherwelt.
Weitere Informationen
Preise
Kostenlos (zzgl. Kosten für die Auffahrt mit der Weißseebahn)