Giselawarte - Aussichtsplatz

Beschreibung

Das Kleindenkmal bzw. Gedenkstein erinnert an den Salinenbeamten Josef Neubacher aus Ramsau, der als der Baumeister der heutigen Ramsaustraße gilt.

Ein toller Aussichtspunkt mit Blick Richtung Hallstättersee 

Die Flurbezeichnung "Giselawarte" führt darauf zurück, dass die Erzherzogin Gisela (1856-1932), Tochter des Kaisers Franz Josefs I und Gattin des Prinzen Leopold von Bayern jahrelang in Bad Ischl den Sommer verbrachte und diesen Platz als bevorzugtes Ziel ihrer Ausflüge wählte.

Hier kannst du während deines Spazierganges (z.B. Karl Pilz Rundwanderweg) bei der kleinen Aussichtswarte mit Sitzbank und Tisch rasten und den Ausblick in das südliche Goiserertal und die Bergwelt des Inneren Salzkammergutes genießen.

Zur 360° Panorama Tour durch das Goiserertal ...

Öffnungszeiten

Ganzjährig zu besuchen!

Anreise

Anfahrt

Die Giselawarte liegt in der Ortschaft Ramsau und ist am Besten über die Goisererbrücke Richtung Ortschaft Ramsau erreichbar.

Mit dem Auto
von Salzburg:
Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl
in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern am Hallstättersee

von Linz:
A1 Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden, Bad Ischl, Bad Goisern am Hallstättersee
von Graz:
A9 Autobahnabfahrt Liezen auf B320
in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern am Hallstättersee

Mit dem Bus:
von Bad Ischl: Bus Richtung Gosausee, Haltestelle „Bad Goisern Mitte“, ca. 30 Minuten Gehzeit
von Gosau: Bus Richtung Bad Ischl, Haltestelle „Bad Goisern Mitte“, ca. 30 Minuten Gehzeit

Mit dem Zug:
von Wien/Linz/Salzburg nach Attnang-Puchheim, umsteigen in Zug nach Stainach-Irdning
von Klagenfurt/Graz nach Stainach-Irdning, umsteigen in Zug nach Attnang-Puchheim
aussteigen bei Zugstation „Bahnhof Bad Goisern“, ca. 30 Minuten Gehzeit

Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt