Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
688 hm |
Abstieg
|
687 hm |
Tiefster Punkt | 1497 m |
Höchster Punkt | 1881 m |
Dauer
|
3:45 h |
Strecke
|
8,3 km |
Gipfeltraumtour Rotwand Reibn
Quelle: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Holger Wernet
Die Tour
Eine abwechslungsreiche Tour, die man beliebig erweitern kann. Kurze 8km Runde auf den Bergen. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.
Diese Tour beginnt mit der Silbahnfahrt hinauf zum Taubenstein. Man startet direkt im Almgebiet mit tollen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Bergerlebnis, Almerlebnis und gute Einkehrmöglichkeiten runden diese Tour ab. Bei guter Sicht sieht man sogar die Allianz Arena in München.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Schliersee
Weg
Wir beginnen unsere Bergtour an der Bergstation der Taubensteinbahn. Über kurzen, steilen Weg wandern wir auf der Ostseite des Taubensteins zum Taubensteingipfel auf fast 1.700 Metern Höhe. Bei guter Sicht können wir den Ausblick bis zu den Brandenberger Alpen genießen. Nach einer kurzen Pause wandern wir über Lempersberg 642 und Kirchsteinsattel bis zum Rotwandhaus. Von hier aus erreichen wir in gut einer halben Stunde den Gipfel der Rotwand. Der 1884 m hohe Berg im Mangfallgebirge ist der höchste Gipfel im Spitzingseegebiet und einer der beliebtesten Münchner Hausberge. Nach unserem zweiten Gipfelglück an diesem Tag marschieren wir wieder zurück zum Rotwandhaus. Es ist ganzjährig geöffnet und bewirtschaftet. Von dort aus wandern wir über die Kümpflscharte ins Großtiefenthal hinunter. An der urigen Alm vorbei geht es hinauf zum Sattel unterhalb des Miesings (Miesingsattel). Nach dem Anstieg erwartet uns jetzt der Weg bergab ins Kleintiefenthal. Von dort aus wandern wir über das Taubensteinhaus zurück zur Bergstation 644. Die Tour ist beliebig erweiterbar: Statt der Bergbahnbenützung kann der Taubenstein auch zu Fuß erklommen werden; von der Großtiefenthalalm ist der wunderschöne Soinsee in ca. 30 min erreichbar; vom Miesingsattel bietet sich der Abstecher auf den Miesing an!
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Fischhausen - Neuhaus, RVO-Busse an den Spitzingsee
Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Schliersee, Staatsstraße 2077 zum Spitzingsee
Parken
Spitzingsee Taubensteinbahn Talstation
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.