Gipfeltraumtour Leonhardstein

Die Tour

Eine schöne Tour zu einem stolzen Berg für geübte Bergsteiger. Der Anfang der Tour ist leicht, dann wird sie mittelschwer, der letzte Abschnitt ist dann schwarz gekennzeichnet.

- Anfangs Feldweg

- Später Steig

- Achtung Kinder nicht vom Weg abkehren lassen (steiler Abfall)

- Vorsicht am Gipfel!

- Tolle Aussichten

- Das bayrische Matterhorn

- Umkehr jederzeit möglich

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
728 hm
Abstieg
728 hm
Tiefster Punkt 773 m
Höchster Punkt 1410 m
Dauer
4:00 h
Strecke
8,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken

Wegbeschreibung

Start

Kreuth Ortsmitte

Ziel

Kreuth Ortsmitte

Weg

Wir starten unsere Bergtour in Kreuth in der Ortsmitte. Zunächst folgen wir der Straße 'Am Kirchberg' , bis sie in einen Feldweg übergeht. Wir wandern auf diesem angenehmen Weg weiter, der bald schmäler und interessanter wird. Allmählich nimmt die Steigung zu, und wir erreichen nach einiger Zeit das Almgelände der Duslau Alm. Ein schmaler Pfad führt uns weiter hinein durch den Wald in die Bergwelt. Die Wanderung ist jetzt sehr angenehm, weil der Pfad für kurze Zeit flacher wird. In einem Waldstück zweigen wir nach links ab und beginnen unseren letzten Anstieg zum Leonhardstein. Das Wandern auf dem steilen Pfad erfordert am Schluss einige Übung, und wir müssen hin und wieder auch die Hände zur Hilfe nehmen. Der Berg ist mit 1.450 Metern nicht sehr hoch, doch der Weg zum Gipfel lohnt sich. Er ist ein schmaler Felszacken, deshalb ist der Platz für Wanderer ganz oben begrenzt. Trotzdem: eine so schöne Aussicht hinüber zum nahen Buchstein und bis zur Zugspitze entschädigt für die Anstrengung. Für den Rückweg bietet sich der Anstiegsweg an.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich (am Wochenende teils halbstündlich) ab München nach Tegernsee, Einstiegstafeln an den Türen beachten, der Zug wird in Holzkirchen und Schaftlach geteilt! Es muss Tegernsee an der Einstiegstüre stehen! Direkt am Bahnhof Tegernsee in die RVO-Linie 9556 nach Kreuth einsteigen. Ausstieg Kreuth, Riedlerbrücke. Fahrzeit Bus ab Tegernsee: 30 Minuten Tipp: Mit dem Bayern Ticket ist der Buspreis inkludiert! Beim Bob MVV Ticket muss der Bus extra bezahlt werden!

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 nach Kreuth

Parken

Kreuth Tourist-Information

Weitere Informationen

www.kreuth.de

www.rvo-bus.de

Ausrüstung

Festes Schuhwerk sowie dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Regenjacke, Trinkflasche, 1.-Hilfe-Päckchen

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V