Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1144 hm |
Abstieg
|
1138 hm |
Tiefster Punkt | 793 m |
Höchster Punkt | 1845 m |
Dauer
|
7:00 h |
Strecke
|
17,3 km |
Gipfeltraumtour Kleiner und Großer Traithen
Quelle: Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee, Autor: Holger Wernet
Die Tour
Eine reizvolle Tour nur für geübte Bergsteiger, zwischendurch Asphalt (Umgehung über die Berglaufstrecke möglich).
Zwischen mittlerem und oberem Sudelfeld danach recht schwerer Abschnitt vom Vogelsang zum kleinen Traithen (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit notwendig)! Am Schluss gemächlicher Rückweg ab Ursprungsthal.
Autorentipp
Der Speichersee ist im Sommer eine schöne neue Attraktion!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bayrischzell Ortsmitte
Ziel
Bayrischzell Ortsmitte
Weg
Startpunkt ist die Kuranlage in Bayrischzell. Von der Ortsmitte aus folgen wir dem Ganglbach aufwärts. Vorbei an der Kneippanlage "Bergfeld" und unter dem Brückenbogen der Alpenstraße hindurch gelangen wir zur Talstation des Schwebelifts (652). Der Wanderweg führt dann snach rechts über die Tanner Alm. Ab dem mittleren Sudelfeld zu den Berggaststatten "Tiroler Stüberl" und "Sonnenalm". Von hier wandern wir auf einer Asphaltstraße in einer großen Schleife leicht bergauf in 30 Minuten zum Oberen Sudelfeld (Umgehung über die Lauf Bergstrecke möglich). Die Berggasthäuser "Walleralm" und "Oberes Sudelfeld" liegen hier auf einer Höhe von 1409 m. Wer sich diesen Fußweg sparen will, kann bis zu den Berggasthäusern auch mit dem Auto fahren. Der neue Walleralmsee lädt zu einer Pause mit toller Bergsicht ein. Steil geht es von hier aus hinauf zum Vogelsang. Oben angekommen, begeistert uns der herrliche Blick auf Bayrischzell, ins Leitzachtal und ins Inntal. Danach wandern wir einige hundert Meter auf einem schmalen Steig hinüber bis unter das Gipfelmassiv des Kleinen Traithen(!TSchwindelfreiheit und Trittischerheit notwendig). Die letzten 15 Minuten führt der oft nasse Weg durch Latschenfelder steil hinauf zum Gipfel. Beim letzten Wegstück müssen wir manchmal beim Steigen die Hände zu Hilfe nehmen. Nach unserem Gipfel-Erlebnis steigen wir in 15 Minuten hinunter zur Fell-Alm. Von dort geht es in kurzen Serpentinen auf dem Weg 652 durch Latschenfelder hinauf zu den Großen Traithen (1853 m)
Der Rückweg verläuft bis zur Fell-Alm auf dem Anstiegsweg. Allerdings steigen wir in westlicher Richtung hinab und folgen den Wegweisern der Via Alpina in umgekehrter Richtung bis ins Ursprungtal (658). Dort halten wir uns links und wandern auf flachem Fußweg zurück nach Bayrischzell (596)
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Bayrischzell.
Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Bayrischzell
Parken
Bayrischzell Bahnhof
Weitere Informationen
Ausrüstung
Bergschuhe
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.