Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
773 hm |
Abstieg
|
773 hm |
Tiefster Punkt | 1574 m |
Höchster Punkt |
Egger Berg 2280 m |
Dauer
|
5:30 h |
Strecke
|
12,1 km |
Gipfelrundtour - Nößlachjoch (2.231m), Egger Berg (2.280m) & s'Kreuzl

Quelle: Tourismusverband Wipptal, Autor: Judith Gstrein
Die Tour
Schöne und einfache Gipfelrundtour, die mit einer Einkehr in die Vallmaritzalm abgrundet wird.
Diese einfache Rundwanderung beinhaltet gleich drei Gipfel und eine Alm! Durch die Auffahrt mit der Gondel kürzt man den Weg bis zum ersten Gipfel ab. Der Aufstieg von der Mittelstation der Bergeralmbahn verläuft zuerst durch den Wald, dann über Wiesen und offenes Gelände. Hat man das Nösslachjoch erreicht, ist das anstrengendste Stück geschafft. Oben hat man einen fantastischen Rundblick über die Stubaier und Tuxer Alpen. Über einfache Wege am Grat geht es zur schön gelegenen Vallmaritzalm, die den Sommer über bewirtschaftet ist.
Autorentipp
Für alle, die eine gemütliche Variante bevorzugen: Der Sessellift zum Nösslachjoch ist am Wochenende geöffnet und erspart den Anstieg zum ersten Gipfel.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Bergeralmbahnen
Ziel
Parkplatz Bergeralmbahnen
Weg
Mit der Gondel der Bergeralmbahn lässt man sich gemütlich auf über 1.500 Höhenmeter bringen. Von dort wandert man weiter auf dem markierten Steig Nr. 41 in etwa 1,5 Stunden bis zum Gipfel mit fantastischem Rundblick. Hat man den Anstieg geschafft und ist am Kreuz angekommen, geht es über einen nicht markierten, aber gut sichtbaren Steig am Grat fast eben zum zweiten Kreuz am Eggerberg. Vom Eggerberg führt nun der markierte Weg Nr. 45 vorbei am dritten Gipfel „s’Kreuzl“, und nach einer Weggabelung folgt man dann Weg Nr. 44 zur Vallmaritzalm. Der Abstieg erfolgt dann über den Wirtschaftsweg (Nr. 40) zurück zur Mittelstation der Bergeralm und mit der Gondel ins Tal.
Anreise
Anfahrt
Über die Brennerautobahn (A13) oder die Brennerbundesstraße bis nach Steinach a. Br. fahren. Im Ortskern von Steinach zur Bergeralmbahn abzweigen und der Straße folgen bis zum Parkplatz der Bergeralmbahn. Aufahrt mit der Gondelbahn bis zur Mittelstation.
Parken
Großer kostenfreier Parkplatz
Weitere Informationen
Hier die Öffnungszeiten & Tarife der Bergeralmbahn: http://www.bergeralm.net/oeffnungszeiten.html
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regenjacke und Wasser