Gilardihaus

Quelle: Landkreis Roth

Gilardihaus
Gilardihaus
Gilardihaus

Beschreibung

Wohnhaus der Allersberger Drahtbarone, die 1756 geadelt wurden.

Wohnhaus der Allersberger Drahtbarone, die 1756 geadelt wurden. Ein schlossähnliches Haus, benannt nach Jacob Gilardi, einem Mailänder, der 1708 in die leonische Drahtfabrikein heiratete und die Drahtzieherei in Allersberg zu hoher Blüte brachte. Erbaut 1723–1728 von Gabrielde Gabrieli und seit 2006 in Besitz des Marktes Allersberg. Momentan wird der prächtige Gebäudekomplex aufwendig saniert, um es dann einer öffentlichen und gewerblichen Nutzung für Dienstleistungen zuzuführen. Somit wird das Gilardianwesen zukünftig neue Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen, Gastronomie und eine museale Ausstellung über den leonischen Drahtzug und die Christbaumschmuckproduktion beherbergen.

Kontakt

Marktplatz 20, 90584 Allersberg , Deutschland
09176 509-60
09176 509-61
tourismus@allersberg.de
allersberg.de

Öffnungszeiten

Nähere Infos erhalten Sie beim Markt Allersberg

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt