Georg-Elser-Denkmal

Beschreibung

Die Neoninstellation "08.11.1939" der Künstlerin Silke Wagner, ist ein Denkmal zu Ehren Georg Elser. Jeden Abend leuchtet es für eine Minute zwischen 21:20 und 21:21 Uhr.

Georg Elser war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime. Am 08.11.1939 führte er im Bürgerbräukeller in München ein Attentat auf Adolf Hitler und einem Großteil der Führungskräfte der NSDAP aus. Mit einer selbst gebauten Bombe wollte er Hitler und seine Anhänger in die Luft sprengen. 

Die Bombe explodierte, wie geplant, um 21:20 Uhr. Zu dieser Zeit befand sich Adolf Hitler aber nicht mehr im Bürgerbräu, da dieser aufgrund von Nebel nicht wie vorgesehen mit dem Flugzeug abreiste, sondern auf einen Zug ausweichen musste. 

Georg Elser wurde noch am selben Tag auf seiner Flucht in die Schweiz in Konstanz festgenommen. Am 09.04.1945, einen Monat vor Kapitulation des deutschen Reiches und 20 Tage vor der Befreiung des KZ Dachaus wurde Elser heimlich erschossen. 

Das Denkmal an der Wand der Türkenschule soll die Bombe Elsers symbolisieren und leuchtet um 21:20, den Zeitpunkt des Attentats, für eine Minute lang. 

vgl. München.de

vgl. Wikipedia

Kontakt

Georg-Elser-Platz, 80799 München, Deutschland

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anfahrt