Genusstraumtour Schwarzentenn Alm über Leonhardstein-Sattel

Leonhardstein
Weg zum Leonhardstein
Weg zum Leonhardstein

Die Tour

Leichte Bergwanderung zur wunderschön gelegenen Schwarzentenn Alm.

Kreuth- Duslau Alm - Pfad Richtung Leonhardstein - Schwarzenbachtal - Schwarzentenn - Schwarzenbach - Weißach-Kreuth. Einkehr in der Schwarzentennalm, im alten Bad oder in der Fischzucht Kreuth möglich.

Autorentipp

Für eine super Aussicht noch den Leonhardstein mitnehmen (Achtung nur im Sommer und bei Trittsicherheit, sowie Schwindelfreiheit).

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
597 hm
Abstieg
597 hm
Tiefster Punkt 773 m
Höchster Punkt 1188 m
Dauer
5:25 h
Strecke
15,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Kreuth-Ortsmitte

Ziel

Kreuth-Ortsmitte

Weg

Wir starten unsere Bergtour in Kreuth in der Ortsmitte. Zunächst folgen wir der Straße 'Am Kirchberg' , bis sie oberhalb der Kirche in einen Feldweg übergeht. Wir wandern auf diesem angenehmen Weg weiter, der bald schmäler und interessanter wird. Allmählich nimmt die Steigung zu, und wir erreichen nach einiger Zeit das Almgelände der Duslau Alm. Ein schmaler Pfad führt uns weiter hinein in die Bergwelt. Die Wanderung ist jetzt sehr angenehm, weil der Pfad für kurze Zeit flacher wird. .Hier könnten wir nach links zum Leonhardstein weiter laufen. Wenn nicht, geht es für uns bergab ins Schwarzenbachtal, wo wir auch bald auf einen breiteren Weg treffen. Um zur Schwarzentenn Alm zu gelangen, marschieren wir das Schwarzenbachtal noch ca. 20 Minuten flussaufwärts. Der Rückweg führt uns dann zuerst am Schwarzenbach flussabwärts (nach einiger Zeit auf Wanderweg rechts des Flusses) und später an der Weißach entlang bis nach Kreuth zurück.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee, RVO-Linie 9556 nach Kreuth

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 nach Kreuth

Parken

Kreuth Tourist-Information

Weitere Informationen

www.kreuth.de

Ausrüstung

Festes Schuhwerk sowie dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Regenjacke, Trinkflasche, 1.-Hilfe-Päckchen, evtl. Wechselwäsche.

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V