Genusstraumtour Gindelalm und Kreuzbergalm

Die Tour

Bergtour mit herrlichem Blick zum Wendelstein, der für einige anstrengende Steigungen entschädigt.

Wir starten diese Tour am Wanderparkplatz am Hennerer in Schliersee und halten uns dort rechts, den Wegweisern zur Gindelalm folgend. Der Wanderweg verläuft zuerst leicht ansteigend, später wird es im Wald etwas steiler. In einer Stunde erreichen wir die Gindelalm. Schon hier sollte man eine kleine Rast einlegen und sich mit einer deftigen Brotzeit stärken. Drei Hütten gibt es auf der Gindelalm im Sattel zwischen Auerberg und Gindelalmschneid, und alle drei sind bewirtschaftet. Die größte Hütte ist der Berggasthof Gindelalm 2, die am "höchsten" gelegene die Gindelalm 3. Rastsucher aller Art treffen sich hier: Wanderer, Reiter oder Mountainbiker. Nach einer Stärkung wandern wir weiter zur Gindelalmschneid. Hier können wir einen wunderbaren Blick ins Voralpenland genießen. Von der Gindelalmschneid aus setzen wir unseren Weg fort und wandern zur Kreuzbergalm. Bei dem herrlichen Blick hinüber zum Wendelstein lockt hier die zweite Einkehr. Die viel besuchte und urige Almhütte liegt auf einem freien Hügel zwischen Gindelalmschneid und Kreuzbergköpfl. Zurück zu unserem Ausgangspunkt wandern wir über den Prinzenweg zurück zum Hennerer.

Autorentipp

Nach starkem Regen und nach der Schneeschmelze ist der Weg Gindelalmschneid-Kreuzbergalm leider oft der nass!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
548 hm
Abstieg
548 hm
Tiefster Punkt 859 m
Höchster Punkt 1321 m
Dauer
2:55 h
Strecke
7,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Auf dem Weg entdecken