Geier

Die Tour

Bergtour zu einem besonderen Gipfelgeier - mit Übernachtung auf der Lizumer Hütte abkürzbar

Die Bergtour auf den Geier ist vielen nur bei optimalen Verhältnissen im Winter bekannt, aber auch im Sommer hat dieser Berg so einiges zu bieten

Autorentipp

Eine Übernachtung auf der Lizumer Hütte einplanen

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1433 hm
Abstieg
1433 hm
Tiefster Punkt 1403 m
Höchster Punkt 2835 m
Dauer
8:30 h
Strecke
19,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Lager Walchen

Ziel

Lager Walchen

Weg

Von Lager Walchen bedeutet die Bergtour bis zum Geier eine ausgiebige Tagestour. Abkürzen lässt diese sich allerdings mit einer Übernachtung auf der Lizumer Hütte.

Am Lager Walchen beginnend geht es kurz nach der Bundesheer- Schranke linkerhand auf einen Waldsteig. Dieser führt uns durch Wald und an Almwiesen entlang bis zur Innerlanalm. Nach der Innerlanalm wandern wir durch einen schönen Zirbenwald entlang des Lizumer Zirmweges. Nun heißt es Augen zu und durch, wenn man das kurze Stück durch die Heeresanlagen "überwinden" muss, bevor es weiter zur Lizumer Hütte geht. Von dieser folgt man dem Weiterweg in das Lizumer Kar und weiter hinauf in die Geiermulde. Ein kurzer, letzter Aufschwung und man kann das tolle Panorama am Gipfelgeier genießen.

Abstieg wie Aufstieg oder eine Übernachtung in der Lizumer Hütte und am nächsten Tag zum Beispiel über den Mölssee retour zum Lager Walchen.

Anreise

Anfahrt

Wattens - Wattental - Lager Walchen

Parken

Lager Walchen

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Da man sich im Militägebiet bewegt bitte unbedingt auf etwaige Anweisungen achten

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V