GaudiGolf in Annaberg/Astauwinkel

GaudiGolf vor der Kulisse des Gosaukammes
Gaudi Golf Station "Pferd"
Gaudi Golf Station "Sautrog"
Gaudi Golf Station "Fuchs und Hase"
Gaudi Golf Station "Totempfahl"
Gaudi Golf Station "Versunkener Wagen"
Gaudi Golf Station "Wagenrad"
Kindern macht das Spielen besonders Spaß, hier an der Station "Plumpsklo"
Die Ausschussmitglieder des TVB Annaberg-Lungötz haben die einzelnen Gaudi Golf Stationen in Eigenregie entworfen und gefertigt.

Die Tour

Gaudi Golf wird gespielt ganz ähnlich wie Minigolf, aber das Spielfeld dafür ist mitten in der Natur! Spiel und Spaß für die ganze Familie vor der Kulisse des Gosaukammes mit der Bischofsmütze und dem Dachstein-Massiv.

Auf einer leichten Wanderung finden Sie rund um den Kopfberg in Annaberg zwölf Gaudi Golf Stationen auf einem kinderwagentauglichen Weg. Es besteht die Möglichkeit, nur einen Teil des Parcours zu spielen, da er in zwei Varianten unterteilt ist. Die blaue Variante liegt auf einem Forstweg, der gleichzeitig Teil des Annaberger Heufigurenwegs ist. Die orange Variante ist eine gemütliche Wanderung mit herrlichem Rundumblick auf die umliegende Bergwelt.

Der Ausgangspunkt beider Varianten ist der Salzburger Dolomitenhof, sie können daher auch in einer geschlossenen Spielrunde gemeinsam gespielt werden.

Das Spiel funktioniert wie Minigolf, Sie erhalten beim Salzburger Dolomitenhof eine Scorecard, Holzschläger und Holzball. Die zwölf Stationen sind auch für kleinere Kinder leicht zu bespielen.

Autorentipp

Es lohnt sich, auf der Runde den Abstecher zum Logenplatz Hl Anna am Gipfel des Kopfberges zu machen (nicht kinderwagentauglich). Dieser Weg führt kurz oberhalb der Jausenstation Harreit über einen Waldpfad  und rund 200 Stufen hinauf zum höchsten Punkt des Annaberger Hausberges. Dort ist auf einem schönen Plätzchen die aus Zirbenholz geschnitzte Statue der Ortspatronin, Hl Anna, aufgestellt. Ein wunderbarer Ort zum Innehalten. Von dort kann man den Weg wieder zurückgehen oder die Runde über das Alpendorf wieder zum Salzburger Dolomitenhof vervollständigen (ca. 1 Stunde)

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
137 hm
Abstieg
137 hm
Tiefster Punkt 886 m
Höchster Punkt 1011 m
Dauer
1:03 h
Strecke
3,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Gasthof Salzburger Dolomitenhof

Ziel

Gasthof Salzburger Dolomitenhof

Weg

Vom Gasthof Salzburger Dolomitenhof geht der Parcour auf dem ausgeschilderten Weg 100 Meter Richtung Wald, dort beginnt der Heufigurenweg und hier steht auch schon die erste Station "Fuchs und Hase" der blauen Variante des Gaudi Golf Parcours. Von dort geht es weiter in den Wald zur Station "Almkäse" und wieder weiter bis zu einer Lichtung mit vielen Heufiguren und der Station "Gemeindewappen". Hier endet der Gaudi Golf Parcours auf dieser Strecke und es geht zurück, wobei auf der anderen Seite der Forststraße die Stationen "Sautrog" und "Plumpsklo" bespielt werden.

Bei der Station "Fuchs und Hase" tritt man entweder den Rückweg zum Salzburger Dolomitenhof, wo noch die Station "Backofen" als letzte bespielt wird. So endet die blaue Variante.

Oder aber man nimmt für die orange Variante die asphaltierte Straße, die von der Station "Fuchs und Hase" ein wenig aufwärts geht Richtung Jausenstation Harreit. Auf der rechten Seite finden sich am Wegesrand nun die Stationen "Wagenrad" und "Totempfahl", bis man von der Straße in einen Waldpfad einbiegt, dem Schild "Kopflacke" folgend. Nach einer Minute erreicht man die Station "Versunkener Wagen" am mystischen Platz, an dem einer Sage zufolge ein Geizkragen samt seinen Schätzen auf seinem Wagen versunken ist.

Dem Waldpfad links folgend, gelangt man wieder auf die Straße und sieht auf der linken Seite die Station "Pferd". Dies ist ein wunderbarer Fotopunkt, mit Blick auf den Gosaukamm samt Bischofsmütze. Deshalb ist hier auch ein Rastplatz für den Salzalpensteig angelegt. Weiter geht es ein Stück leicht bergauf bis zur Jausenstation Harreit mit der Gaudi Golf Station "Bauernhaus". Hier hat man die Möglichkeit einzukehren und genießt einen herrlichen Ausblick auf den Ort Annaberg und die umliegende Bergwelt. Retour bespielt man auf der rechten Seite  die Station "Schirmbar", bevor man beim Salzburger Dolomitenhof die letzte Station "Backofen" bewältigt.

Dort besteht eine weitere Möglichkeit einzukehren und hier gibt man auch das Equipment wieder zurück.

Anreise

Anfahrt

Fahren Sie auf der A 10 Tauernautobahn in Eben/Pg ab und folgen Sie links der Bundesstraße bis Niedernfritz. Dort biegen Sie links in das Lammertal (St. Martin/Annaberg) ab und folgen Sie der Bundesstraße. Fahren Sie durch St. Martin, Lungötz und Annaberg hindurch. Nach dem Gemeindebauhof und der Autowerkstätte Moser auf der rechten Seite biegen Sie nach der nächsten Kurve rechts in den als "Astauwinkel" gekennzeichneten Teil Annabergs ein und fahren Sie geradeaus weiter. Nach der Talstation Donnerkogelbahn folgen Sie der Straße bei der Abzweigung nach rechts, wo bereits der Salzburger Dolomitenhof angeschrieben ist. Nach einem kleinen Stück bergauf finden Sie den Gasthof auf der linken Seite.

Sie können ab Golling von Richtung Norden kommend auch die Autobahn verlassen und den Weg auf der Bundesstraße durch das Lammertal fortsetzen. Hierzu folgen Sie beim Kreisverkehr dem Wegweiser Lammertal/Abtenau und fahren auf dieser Straße immer weiter, durch Abtenau und danach bei der Kreuzung (Russbach/Annaberg) rechts Richtung Lindenthal und dann Annaberg weiter. Nach der Kläranlage der Gemeinde Annaberg fahren Sie weiter geradeaus, bis Sie zu Hinweistafeln mit "Astauwinkel" und "Donnerkogelbahn" kommen. Dort biegen Sie links ein und fahren geradeaus weiter. Nach der Talstation Donnerkogelbahn folgen Sie der Straße bei der Abzweigung nach rechts, wo bereits der Salzburger Dolomitenhof angeschrieben ist. Nach einem kleinen Stück bergauf finden Sie den Gasthof auf der linken Seite.

Parken

Parken Sie direkt beim Gasthof Salzburger Dolomitenhof

Weitere Informationen

Preis für eine Runde Gaudi Golf: € 6,-

Kinder bis 15 Jahre € 4,-

Kaution Schläger € 5,-

Ermäßigung mit der Gästekarte Annaberg-Lungötz

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen

Sicherheitshinweise

Der Weg hinauf zur Hl Anna kann nach Regen rutschig werden.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V