Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
520 hm |
Abstieg
|
520 hm |
Tiefster Punkt | 758 m |
Höchster Punkt | 1150 m |
Dauer
|
4:15 h |
Strecke
|
12,0 km |
Gaisalpe - abwechslungsreiche Wanderung mit traumhaften Ausblicken

Quelle: Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Die Tour
Die Rundwandertour führt durch die Fischinger Ortsteile Au und Burgegg und die Oberstdorfer Ortsteile Schöllang und Reichenbach. Zur Gaisalpe wahlweise auf dem wildromantischen Tobelweg oder auf der komfortablen Fahrstraße.
Die Tour zur Gaisalpe ist eine abwechslungsreiche Tour mit tollem Bergpanorama.
Autorentipp
Der Besuch der Schöllanger Burgkirche darf nicht fehlen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Kurhaus Fiskina
Ziel
Kurhaus Fiskina
Weg
Die Rundwanderung zur Gaisalpe startet in Fischen i. Allgäu am Kurhaus Fiskina. Weiter geht es Richung Kurpark über die Grundbachbrücke, die direkt in den Kurpark leitet. Von dort geht es links weiter durch den Fischinger Eichhörnchenwald. Angekommen an einer Straßengabelung nach rechts abbiegen und über die Illerbrücke gehen.
Im Fischinger Ortsteil Au verläuft der Weg dann in südlicher Richtung über Burgegg nach Schöllang auf eine Höhe von 855 m. Durch Schöllang wird dem ausgeschilderten Weg bis Reichenbach b. Oberstdorf gefolgt.
In Reichenbach angekommen, zweigt der Weg links an der Weggabelung ab. Hier kann man entweder über den Fahrweg rechts, der sich im Winter in eine Rodelbahn verwandelt, oder den Tobelweg links durch den Wald entlang des Baches zur Gaisalpe wandern. Dieser Weg führt zum Teil über hohe Steinstufen und vorbei am Tobel-Wasserfall.
Von der Gaisalpe genießt man einen herrlichen Blick in das Illertal und auf das Rubihorn, dem „Hausberg“ Fischens. Die Gaisalpe befindet sich auf einer Höhe von 1.150 m.
Der Rückweg führt entweder über den Fahrweg oder den Tobelweg nach Reichenbach zurück. Nach der Querung der Umgehungsstraße in Reichenbachs verläuft der Weg in westlicher Richtung zur Schöllanger Burg. Ein Besuch der Schöllanger Burgkirche ist sehr lohnenswert. Die Schöllanger Burgkirche ist über einen steilen Fußweg (Nordseite) oder einen Fahrweg zu erreichen.
Danach führt der Rückweg weiter in nördlicher Richtung. An einer Wegkreuzung führt der linke Wanderweg zurück nach Fischen-Au. In Au angekommen führt der Weg links über die Illerbrücke. Danach wieder links halten und den Weg durch den Kurpark zurück zum Kurhaus Fiskina folgen.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Fischen i. Allgäu.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen
Parken
Parken auf dem P + R - Parkplatz in Fischen (Bahnhofstraße)