Für ausdauernde Walker - von Partenkirchen nach Hammersbach

Blick auf den kleinen und großen Waxenstein
Panorama zur Alpspitze
Blick auf Garmisch-Partenkirchen
Zugspitzblick

Die Tour

Die Strecke führt dich über offene Wiesen am Rande von Garmisch-Partenkirchen. Genieße den Blick über weite Felder und das Panorama auf die Waxensteine und das Zugspitzmassiv

Der Weg führt dich über offene Wiesen und Weiden, wo während der Sommermonate Pferde, Kühe und Ziegen das saftige Gras genießen. Im Herbst sorgen das goldene Laub und die Herbstzeitlosen für eine wunderbare Atmosphäre. Genieße den Blick über die weiten Felder und das Panorama auf die Waxensteine, das Zugspitzmassiv und in der Ferne auch die österreichischen Berge. Wer gegen Abend seine Runden dreht wird stets mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt werden und kann vielleicht den einen oder anderen Gleitschirmflieger bei seiner Landung beobachten.

Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.

Autorentipp

Die Tourist Information in Garmisch-Partenkirchen bietet geführte Touren mit ausgebildeten Trainern für alle Altersgruppen. Anmeldung unter Tel: +49 8821 180 7736.

Info

Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Tiefster Punkt 709 m
Höchster Punkt 759 m
Dauer
1:00 h
Strecke
16,0 km

Details

Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Olympia Skistadion

Weg

Los gehts am Parkplatz des Olympia Skistadions. Folge zunächst ein Stück die Wildenauer Straße flussaufwärts, vor der großen Infotafel zweigt rechts ein kleiner Weg ab. Nach ca. 30m biegst du vor der Unterführung links ab. Bis zur Kreuzeckbahnstraße gehts immer parallel an den Bahngleisen entlang, dann ein Stück auf dieser Straße Richtung Kreuzeckbahn / Alpspitzbahn weiter. In der Linkskurve zweigt der Weg rechts nach Hammersbach ab.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:   Stündliche Verbindungen München - Garmisch-Partenkirchen, weiter mit dem Ortsbus (Linien 1 und 2) bis zum Olympia Skistadion.

Umsteigefreie ICE-Verbindungen am Wochenende z.B. aus Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, Köln, Frankfurt und Nürnberg. Autozug z.B. aus Hamburg, Hildesheim, Berlin und Düsseldorf nach München.

ICE 1221 freitagnachmittags aus Nordrhein-Westfalen nach Garmisch und Innsbruck, sonntagmittags ICE 1222 aus Innsbruck und Garmisch nach NRW z.B. via Hagen, Wuppertal, Solingen, Bonn, Koblenz und Mainz. Von diesen Städten ist das Werdenfelser Land, dann neu umsteigefrei per ICE zu erreichen.

Flugzeug: Flughäfen München, Stuttgart, Memmingen und Innsbruck. Auf Wunsch kostenpflichtiger Flughafenshuttle nach Garmisch-Partenkirchen.

Bus: Fernbuslinie 040 von Flixbus verkehrt 8x täglich auf direktem Weg von München (ZOB) und Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen Bahnhofsvorplatz. 5x täglich verkehrt Flixbus umsteigefrei vom Münchner Flughafen.  

Anfahrt

A95 bis Eschenlohe, weiter über die B2 bis Garmisch-Partenkirchen, nach dem Tunnel Richtung Ortsteil Partenkirchen, nahe Ortsausgang der Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.

Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, erste Abzweigung links, Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.

Über die B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und Straßenverlauf folgen, Beschilderung nach Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck. Nahe Ortsausgang Wegweiser zum Olympia Skistadion beachten.

Parken

Am Olympia Skistadion (P13) teilweise kostenplichtig.

Weitere Informationen

www.gapa.de

Ausrüstung

Wettergerechte Kleidung (am Besten im Zwiebellook), Walkingschuhe, Rucksack mit Schlechtwetterkleidung, eventl. Umziehwäsche, Mütze oder Stirnband, Stöcke, kleiner Snack und Getränk, eventl. GPS-Gerät, Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Erste-Hilfe-Set, Zugspitz Arena Bayern-Tirol Card (Gästekarte)