Friedenskreuz am Oberkaibling

Quelle: Salzkammergut

Friedenskreuz am Oberkaibling
Blick auf den Traunstein

Beschreibung

Besuchen Sie das Friedenskreuz am Oberkaibling!

Zur Geschichte:
Im Oktober 1967 wurde das 20 Meter hohe beleuchtete Metallkreuz auf Initiative des Kameradschaftsbundes des Bezirkes Kirchdorf a.d. Krems als Dank für die Heimkehr vieler Soldaten aus dem 2. Weltkrieg errichtet.
Beleuchtet ist es bis weit in den O.ö. Zentralraum hinein sichtbar und stellt ein Symbol des Friedens dar.
Ausgehend von der Filialkirche Heiligenleithen in Pettenbach kann auch eine kleine Wanderung am Friedenskreuzweg hinauf auf zum Friedenskreuz am Oberkaibling gemacht werden. Ein netter kleiner Kreuzweg führt auf der Nebenstraße bis zum Kreuz!
Das Friedenskreuz am Oberkaibling in Pettenbach ist normalerweise Samstag, Sonntag und Feiertag ab Dämmerungseinbruch bis ca. 21:00/21:30 Uhr beleuchtet. Zusätzlich leuchtet es auch bei Sterbefällen von Mitgliedern des Kameradschaftsbundes im Bezirk Kirchdorf an der Krems zum Gedenken.

Öffnungszeiten

Frei zugänglich!

Anreise

Anfahrt

Anfahrt Auto

Autobahn A1 Westautobahn Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Pettenbach, ca. 12 Km
Autobahn A9 Pyhrnautobahn Exit 5 Ausfahrt Ried im Traunkreis - Richtung Voitsdorf - Pettenbach, ca. 10 Km

Anfahrt Zug

Nächste Intercity Haltestelle Wels Hbf (ÖBB und Westbahn), umsteigen zu den Regionalzügen in Richtung Grünau im Almtal "Almtalbahn" (ÖBB)

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt