FrankenwaldSteigla Zum Forstmeistersprung

Quelle: Frankenwald Tourismus , Autor: Julia Rubsch

Ausgangspunkttafel an der Alten Schneidmühle
Die Alte Schneidmühle am Hochofen in Stadtsteinach
Infotafel Burgruine Nordeck
Burgruine Nordeck im Steinachtal, Foto: Naturpark Frankenwald/Maria Setale
Auf dem Forstmeistersprung über dem Steinachtal
Aussicht vom Forstmeistersprung über das Steinachtal
Markierungszeichen am Weg

Die Tour

WALD VERSTEHEN - "Grüß Gott, ich bin der Forstmeister. Wenn Sie also auf ihrem Weg einen Wilderer sehen, dann sag´n Sie´s mir, dem werd ich scho helfen!"

Wald verstehen - Schneisen an Waldhängen, Furten durch Flüsse: Erwandern Sie sich die Kulturlandschaft im Naturpark Frankenwald und lesen Sie die Spuren ihrer Geschichte! Wie lebten und leben die Menschen von und mit dem Wald? Schritt für Schritt wächst das Verstehen: Menschen verändern ihr Umfeld und das Umfeld ändert den Menschen.

"Grüß Gott miteinander, ich bin hier der Forstmeister. Wenn Sie also auf dem FrankenwaldSteigla Zum Forstmeistersprung einen Wilderer sehn, dann sag'n Sie's mir, dem werd ich scho helfen! Denn vor den Bambergischen Herrn muss ja ich mich verantworten, wenn der Tierbestand net stimmt. Drum schau ich auch den Holzfällern lieber genau bei der Arbeit zu: Wer weiß, was die außer Baumstämmen noch alles raushol'n aus mei'm Wald!

Aber jetzt gehen S' erst mal Ihren Weg, dafür sind Sie ja da. Und weil es mei' Wald ist - net falsch verstehen, das sagt mer halt so, denn er gehört mit ja net wirklich, ich pass bloß drauf auf - also, weil es mei' Wald ist, erzähl ich Ihnen auf'm Weg immer mal wieder was zu den Besonderheiten: zur uralten Grünbürg zum Beispiel, oder zur Burgruine Nordeck...

Ach, eh ich's vergess': Woll'n S' vielleicht wissen, warum der Forstmeistersprung so heißt? Ja, von dem Fels soll tatsächlich ein Amtsvorgänger von mir g'sprungen sein, mit'm Pferd. Überlebt hat er's net. Aber die Leut erzähln, es is' Absicht g'wesen. Schlechtes Gewissen, oder so. Na, die Leut erzähln viel. Denken S' halt an die arme Seele, wenn S' dort den eindrucksvollen Ausblick genießen... Eine schöne Zeit in mei'm Wald wunsch ich."

Autorentipp

Alte Schneidmühle am Hochofen

Burgruine Nordeck

Forstmeistersprung (Abstecher)

Aussichtspunkt Steinachfelsen (Abstecher)

Ringwallanlage Grünbürg (Abstecher)

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
333 hm
Abstieg
333 hm
Tiefster Punkt 345 m
Höchster Punkt 513 m
Dauer
3:00 h
Strecke
8,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V