FrankenwaldSteigla Stübengrabenweg

Quelle: Frankenwald Tourismus , Autor: Julia Rubsch

Die Tour

STILLE HÖREN - Der sanfte Klang des Wassers wird Sie auf Ihrer Wanderung "im Stübengraben" begleiten, das sagen schon die Namen der Stationen.

Stille hören - Wo kommt das zarte Summen der Waldbienen her? Wo steht das Reh, das den Ast leise knacken ließ? Hören Sie den Klang der Stille, genießen Sie die Ruhe! Wandern im Frankenwald ist Kontrastprogramm zur Reizüberflutung. Dem Ohr eröffnen sich neue Geräuschwelten - und natürliche Stille übertönt den Alltag!

Der Klang des Wassers wird Sie auf Ihrer Wanderung "im Stübengraben" begleiten, das sagen schon die Namen der Stationen! Sie starten in Weißenbrunn, queren den Leßbach, im Stübengraben fordert der naturbelassene Pfad einen beherzten Schritt über das Stübenbächlein, am Hetzenbrunnen vorbei gelangen Sie nach Fischbach und folgen dem gleichnamigen Gewässer auf einem naturbelassenen Pfad durch sein reizvolles Tal.

Mit dem sanften Rauschen und Gluckern des Wassers mischt sich der Klang Ihrer Schritte: Feste Tritte hinauf auf den Pflasterberg, dessen Belag mit Steinplatten schon Napoleon zugesprochen wurde, aber erst 1884 erfolgte. Weiche und immer ein bisschen anders empfundene Schritte auf Nadelwaldpfaden, über Moos, auf Laubböden und auf Wiesen am Waldesrand. Nur selten treffen Sie auf Straßen, meist bestimmt erholsame Einsamkeit Ihren Weg.

Es sei denn, Sie sind an einem der besonderen Feiertage in Weißenbrunn: Dann fließt fränkisches Bier statt Wasser aus den steinernen Brüsten der Wassernixe am Jungfer-Kättl-Brunnen. Mit der Stille ist es an diesen Tagen zwar vorbei, dafür sollten Sie sich den Genuss des Bieres und einen Besuch des nahe gelegenen Brauer- und Büttnermuseums nicht entgehen lassen!

Autorentipp

Jungfer-Kättl-Brunnen

Lucas-Cranach-Turm

Blick auf die Fränkische Linie

Brauer- und Büttnermuseum Weißenbrunn

Kirchweihtreiben (letztes Wochenende im September)

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
361 hm
Abstieg
361 hm
Tiefster Punkt 322 m
Höchster Punkt 486 m
Dauer
4:10 h
Strecke
12,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V