Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
348 hm |
Abstieg
|
348 hm |
Tiefster Punkt | 380 m |
Höchster Punkt | 667 m |
Dauer
|
3:55 h |
Strecke
|
11,2 km |
FrankenwaldSteigla Muschelkalkweg
Quelle: Frankenwald Tourismus , Autor: Julia Rubsch
Die Tour
WEITE ATMEN - Selten können Sie zwei Gesichter des Frankenwaldes so deutlich sehen. Halb auf bewaldeten Hängen, halb durch weites landwirtschaftlich genutztes Hügelland führt Sie diese Tour.
Weite atmen - Tiefe Wälder, helle Lichtungen, Hochflächen mit überraschenden Ausblicken: Wandern im Frankenwald eröffnet unerwartete Horizonte für Auge und Seele! Vor der Größe der Natur werden unsere alltäglichen Ängste und Sorgen nichtig und klein. Wir atmen Weite und finden zu uns selbst.
Selten könne Sie die zwei Gesichter des Frankenwaldes so deutlich sehen wie auf unserem FrankenwaldSteigla Muschelkalkweg: Halb gehen Sie ihn auf den bewaldeten Hängen des Frankenwaldes, halb führt er Sie durch das eher flache und landwirtschaftlich stark genutzte Obermainische Hügelland. Dunkler Kieselschiefer und graues Vulkangestein auf der einen Seite, heller und manchmal fast weißer Muschelkalk auf der anderen. Die Radspitze mit 678 Höhenmetern auf der einen Seite, der Losaugraben mit 370 Metern über dem Meeresspiegel auf der anderen: Es ist der gewaltigste Höhenunterschied im ganzen Frankenwald! Die sogenannte Fränkische Linie lässt hier die so unterschiedlichen Welten aufeinandertreffen.
Die Wanderung führt Ihnen den Kontrast ständig vor Augen! Immer haben Sie die Radspitze im Blick - außer Sie stehen selbst dort oben. Hier im Wald öffnen sich Schneisen und machen die Sicht frei, weit in Richtung Kloster Banz, Vierzehnheiligen, Staffelberg und den "Gottesgarten". Genießen Sie den Blick vom Aussichtsturm und bestaunen Sie die vom Muschelkalk gebildete Landschaftsstufe: Bis in den Jura der Fränkischen Schweiz reicht der Blick!
Es heißt ja sprichwörtlich, dass alles seine zwei Seiten hat. Für den Frankenwald beweist das der "Muschelkalkweg"!
Autorentipp
Markgrafenkirche Seibelsdorf
Blick auf die Fränkische Linie
Radspitzalm des Frankenwaldvereins (geöffnet jeden 1. Sonntag im Monat)
Radspitze mit Aussichtsturm; Blick über das Obermainische Hügelland
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|