FrankenwaldSteigla Entlang der Marter

Quelle: Frankenwald Tourismus , Autor: Julia Rubsch

Kronach mit der Festung Rosenberg
Das Bamberger Tor in Kronach
Markierungszeichen am Weg
Die Waldkapelle bei Glosberg
Kreuzweg bei Glosberg
In der Wallfahrtskirche in Glosberg
Bei Trebesberg
Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Glosberg

Die Tour

STILLE HÖREN - Schritt für Schritt, gleichmäßig im eigenen Rhythmus, lässt Sie der Weg die meditative Wohltat des Wanders spüren. Es sind alte, schon oft begangene Wege.

Stille hören - Wo kommt das zarte Summen der Waldbienen her? Wo steht das Reh, das den Ast leise knacken ließ? Hören Sie den Klang der Stille, genießen Sie die Ruhe! Wandern im Frankenwald ist Kontrastprogramm zur Reizüberflutung. Dem Ohr eröffnen sich neue Geräuschwelten - und natürliche Stille übertönt den Alltag!

Schritt für Schritt, gleichmäßig im eigenen Rhythmus - fast 15 Kilometer lang lässt uns das FrankenwaldSteigla Entlang der Marter die meditative Wohltat des Wanderns spüren. Es sind alte und schon oft begangene Wege!

Der Franziskanerweg im Haßlachtal: Sumpfig war es früher hier auf dem Versorgungsweg zwischen dem Kloster in Kronach und der Wallfahrtskirche in Glosberg. Manch einer verlor auf unsicherem Untergrund sein Leben. Noch aus heidnischer Zeit kommt der Glaube, die Seele eines auf nicht natürliche Weise Verstorbenen fände nur in einem Stein ihre Ruhe. Und so sind die Martern, diese typisch fränkischen Bildstöcke, am Wegesrand beides: Mahnung, auf den Weg zu achten, und Bitte, für die Seelen der Verstorbenen beten.

Zwischen dem Wallfahrtsort Glosberg und dem Rauscherberg folgen wir dem Kapellenweg, den bildliche Darstellungen der sieben Schmerzen Mariens zieren: Die Marienstatue in Glosberg soll 1727 dreimal blutige Tränen geweint haben.

Die mächtige und altehrwürdige Crana steht vor uns! Wir genießen auf dem Höhenrücken den fantastischen Ausblick und die Stille, sie bringen uns "zur Besinnung": Weit schauen wir auf der einen Seite ins Haßlachtal, auf der anderen ins Kronachtal. Hier oben stellen sich nur ein paar Bäume dem Wind entgegen: Fast ungehindert weht er uns die Alltagssorgen aus dem Kopf.

Autorentipp

Festung Rosenberg mit Fränkischer Galerie

Ausblicke ins Haßlach- und Kronachtal

Bildstöcke und Kreuzweg entlang des Weges

Marienkapelle bei Glosberg

Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Glosberg

Erdbeerfelder zum Selbstpflücken bei Bernsroth (Saison)

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
393 hm
Abstieg
393 hm
Tiefster Punkt 307 m
Höchster Punkt 552 m
Dauer
4:40 h
Strecke
14,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V